LET’S URBANIZE DIGITALIZATION!
Der Smart City Demonstrator fungiert als Plattform für das Wissen um die Smart City. Über ihn vernetzen sich alle Akteure einer Smart City! Mit dem Smart City Demonstrator existiert erstmals eine herstellerübergreifende Plattform für digitale urbane Innovationen. Profitieren Sie als Entwickler, Kommune oder Partnerunternehmen von Informationen zu den neuesten Smart-City-Technologien aus erster Hand, interaktiven Demonstrationsmöglichkeiten und diversen Workshop-Formaten. Sie erhalten Einblicke in smarte Planungstools und Lösungen und profitieren von einem Netzwerk aus praxiserfahrenen Expert:innen, Verbänden und Forschungseinrichtungen.
Herausforderungen von Städten
Städte und Quartiere sind mit Herausforderungen konfrontiert, auf die sie mit traditionellen Planungsmethoden nur bedingt einwirken können. Diese reichen vom Klimawandel und der Luftverschmutzung über den drohenden Verkehrskollaps bis zur Vereinsamung der Menschen im anonymen urbanen Umfeld.
Günstige Rechenleistung, Sensorik und die zunehmende Verbreitung von WLAN und Glasfaser eröffnen Städten Möglichkeiten, diese Herausforderungen mit Hilfe von digitalen Technologien zu meistern. In der Masse der Pitches, der White Paper und KPI-Bekundungen ist es aber schwierig, umsetzbare von unrealistischen Lösungen zu trennen. Die digitalisierungswillige Kommune und der technikaffine Quartiersentwickler stehen dabei gleich vor mehreren Entscheidungen:
- Wann ist Digitalisierung nicht mehr technologieverliebter, teurer Selbstzweck, sondern der Schlüssel zur Lösung spezifischer Herausforderungen in Quartieren?
- Wie lauten die Ziele und mit welchen Partnern lassen diese sich am besten erreichen?
- Welcher Anbieter hat nur Ideen, wer bereits erprobte Lösungen?
- Wie akzeptieren die Bewohner:innen digitale Technologie und wie wird diese auch finanziell attraktiv?
- Wie können Synergien zwischen Sektoren – etwa zwischen Wohnen, Verkehr und Industrie – so geplant werden, dass sich die Angebote für die Kommunen rechnen?
Die Planung und der Betrieb einer Smart City ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Nur wenn Profis aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenarbeiten, ist es möglich, genaue Ziele zu definieren und auf dem Weg dorthin beteiligte Einzellösungen richtig zu koordinieren.
Der Smart City Demonstrator
Der Smart City Demonstrator holt die Akteure dieser gemeinschaftlichen Aufgabe an einen Tisch, bündelt das Wissen zu Smart City und gibt einen Überblick über Smart-City-Lösungen und -Ansätze. Technische Unterstützung erhält die Plattform durch eine eigene Smart City Demonstrator Software, welche über einen Touch-Tisch erlebbar ist.
Der Smart City Demonstrator soll zum Nachdenken über die gesamtgesellschaftlichen Ziele der Stadtplanung anregen, Strategien aufzeigen und Indikatoren definieren, die die Grundlage für verlässliche Bewertungen und passende smarte Lösungen bilden. Kommunen und Projektentwicklern, Planern und Bestandshaltern eröffnet ein solcher Probelauf vor Ort wesentliche Erkenntnisse für den Wandel zur Smart City. Ein weiteres Plus sind Lern- und Synergieeffekte für darauffolgende Projekte.
Auf einer attraktiven Innen- und Außenfläche bietet der Smart City Demonstrator eine kuratierte Auswahl von Geräten, breitgefächerte Informationen sowie konkrete Planungshilfen für die Quartiere von morgen. Die Plattform informiert über zahlreiche Smart-City-Quartiersbausteine, beispielsweise Smart Traffic, Sensorik zur Erfassung von Umweltdaten oder die intelligente Analyse von Wegebeziehungen. Überdies beraten das Drees & Sommer-Blue-City-Team sowie bei Bedarf Expert:innen der Plattform Kunden und Interessierte vor Ort zur Planung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten auf Quartiers- und Kommunalebene.
Unsere Workshops im Überblick
Der Smart City Demonstrator ist eine Plattform, auf der digitale Methoden der Planung, der Ausrüstung und des Betriebs einer Smart City gezeigt, diskutiert und demonstriert werden. Dazu bieten wir zahlreiche Workshop-Formate an, die individuell mit Drees & Sommer Expert:innen besetzt werden.
Teil des Smart City Demonstrators ist ein Touch-Tisch mit eigener Software, welche Smart City Ansätze in einem Bestandsquartier (Hamburg Ottensen) und einem Neubauquartier (Hamburg Oberbillwerder) visualisiert und es den Benutzer:innen ermöglicht die Komplexität von Smart City zu erleben.
Kommen Sie zu uns in den Smart City Demonstrator und nutzen Sie die Plattform für Austausch und neuen Input!
Träger unterschiedlichster Interessen und Belange arbeiten zusammen, um die Stadt von morgen lebenswert für alle zu machen. Die Aufgabe von Städten und Kommunen in diesem Wandel ist komplex und herausfordernd. Der öffentliche Raum wird zunehmend um digitale Angebote erweitert und die Anforderungen von Bürger:innen, öffentlicher Hand und ausführenden Unternehmen müssen entsprechend eingeschätzt, koordiniert und abgestimmt werden.
Im Workshop identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen Chancen und Anwendungsfelder von Smart City in Ihrer Stadt oder Kommune. Möchten Sie sich zunächst über Möglichkeiten und Methoden informieren, dann buchen Sie den Smart City Basic Workshop. Haben sie ein konkretes Projekt dessen Potenziale Sie näher kennenlernen möchten, buchen Sie den Projektworkshop.
Träger unterschiedlichster Interessen und Belange koordinieren Erwartungen an Immobilien während Planung, Konzeption, Bau und Betrieb, um das Quartier von morgen lebenswert zu machen. Die Digitalisierung bringt einen Paradigmenwechsel, weil sie die Anforderungen von Menschen an Immobilien genauer darstellen kann. Mit diesem Wissen können zum Beispiel ganzheitliche Nachbarschaftskonzepte für gemischt genutzte Quartiere mit passenden Wohn- und Serviceangeboten entstehen.
Im Workshop leiten wir gemeinsam mit Ihnen Chancen und Anwendungsfelder von Smart-City-Ansätzen ab und entwickeln Handlungsempfehlungen. Möchten Sie sich zunächst über Möglichkeiten und Methoden informieren, dann buchen Sie den Smart City Basic Workshop. Haben sie ein konkretes Projekt, dessen Potenziale Sie näher kennenlernen möchten, buchen Sie den Projektworkshop.
Die Digitalisierung fordert neue Konzepte für die Entwicklung von Brachen und Beständen. Projektentwickler qualifizieren sich zunehmend mit Smart-City-Ansätzen in Konzeptverfahren. Gleichzeitig stehen sie vor der Herausforderung, mögliche Anwendungsgebiete zu priorisieren.
Im Workshop am Smart City Demonstrator leiten wir gemeinsam mit Ihnen Chancen und Anwendungsfelder von Smart-City-Ansätzen ab. Zusammen entwickeln wir passende Handlungsempfehlungen. Möchten Sie sich zunächst über Möglichkeiten und Methoden informieren, dann buchen Sie den Smart City Basic Workshop. Haben sie ein konkretes Projekt, dessen Potenziale Sie näher kennenlernen möchten, buchen Sie den Projektworkshop.
Ob Verwaltung oder Privatwirtschaft, beide Sektoren fordern gleichermaßen Smart City Ansätze, um die Stadt von morgen lebenswert zu machen. Ziel ist es, Gestaltungsmöglichkeiten und Planungsinstrumente an die wandelnden Anforderungen der Stadtgesellschaft anzupassen.
Im Workshop am Smart City Demonstrator leiten wir gemeinsam mit Ihnen Chancen und Anwendungsfelder von Smart-City-Ansätzen ab. Zusammen entwickeln wir passende Handlungsempfehlungen. Möchten Sie sich zunächst über Möglichkeiten und Methoden informieren, dann buchen Sie den Smart City Basic Workshop. Haben sie ein konkretes Projekt, dessen Potenziale Sie näher kennenlernen möchten, buchen Sie den Projektworkshop.
Nichts dabei? Wir organisieren auch Ihren individuellen Workshop! Kommen Sie auf uns zu.
News und Events
Plattform-Mitglieder und -Unterstützer
Der Smart City Demonstrator ist die optimale Plattform, um neue Geschäftsmodelle in der vernetzten Stadt zu testen. Mit dem Smart City Demonstrator erreichen Sie Ihre Kunden und können ihnen Ihre Produkte anschaulich präsentieren. Zudem werden sie Teil eines Netzwerks für Smart City und erhöhen Ihre Sichtbarkeit. Neben speziellen Partnerevents, in denen Sie den Smart City Demonstrator für Ihre Kunden exklusiv buchen können, bieten wir zahlreiche andere Events und Workshops an, bei denen Sie sich mit Kunden und anderen Partnerunternehmen austauschen und von den gewonnenen Erkenntnissen profitieren können.
Mit dem Smart City Demonstrator machen wir die Smart City von morgen mit Ihren Produkten bereits heute erlebbar!
Kontakt Smart City Demonstrator Team
Wir sind gerne für Sie da
Sophie von Peter
Referentin