Klima-Freske:
Wissen vermitteln und handeln!
Das Pariser Drees & Sommer-Team hat sich mit einem Workshop zum Thema Klimawandel weitergebildet, um bei Projekten mögliche Umweltmaßnahmen zu thematisieren und den Kunden zu sensibilisieren.
- Ort der Ausführung: Paris
-
Datum:
10. Juli 2020
- Dauer/Umfang: 1 Tag
- Beteiligte: 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Drees & Sommer France

Ob Reduzierung von Abfall und Fleischkonsum, Einsparung von Energie und Wasser, alternative Mobilität, CO2-Bilanz …: Das Team von Drees & Sommer France setzt sich schon lange für den Umweltschutz ein. Aber wie gelingt es, über das Stadium der „kleinen Schritte“ hinauszugelangen und umfassender das Bewusstsein zu schärfen?
„Der Workshop war ein voller Erfolg und wurde vom Team mit großem Interesse angenommen. An nur einem Vormittag hat er uns solide wissenschaftliche Kenntnisse und ein tieferes Verständnis von Ursachen und Wirkung vermittelt“, fassen Jean-Marc Guillen und Heiko Butter von Drees & Sommer France den Workshop zusammen. Das Team ist nun gewappnet, konkrete Lösungen zu diskutieren und strategische Entscheidungen zu beeinflussen. Nach dem großen Schock und der Erkenntnis, dass man nichts weiß und dringend handeln muss, soll jede Gelegenheit genutzt werden, um Umweltschutzmaßnahmen im Projekt zu thematisieren und bei den Kunden eine Kettenreaktion in Sachen Umweltschutz hervorzurufen. „Mehrere Mitarbeiter waren so beeindruckt, dass sie nun überlegen, selbst als Trainer den „Klima-Freske“-Workshop anzubieten“, freuen sich Jean-Marc Guillen und Heiko Butter über die langfristigen Auswirkungen des Workshops. |
The Climate Collage
Für mehr Informationen zur Organisation...
...klicken Sie bitte hier!