Logistics & Transport
ÖBB Main Train Station
Tirol Kliniken GmbH
Innsbruck
Hotz / Hoffmann / Wimmer
2008 – 2014
Die 'Innere Medizin Süd‘ ist ein Projekt, bei dem die Krankenversorgung mit den Bedürfnissen der universitären Lehre & Forschung für alle Patientinnen und Patienten Berücksichtigung findet. Die unmittelbare Nähe der klinischen Anwendung zur medizinischen Forschung ermöglicht somit nicht nur neue Erkenntnisse für die Patientenversorgung, sondern auch eine ebenso schnelle Rückmeldung von Erfahrungen aus der direkten Anwendung in den Forschungsbereich.
Die neue Innere Medizin Süd beinhaltet neben großen Ambulanz- und Stationsbereichen vor allem ein onkologisches Zentrum, eine Tagesklinik und großzügige Laborflächen.
- Bauen im Grundwasser
- beengte Platzverhältnisse am KH-Areal
- Umbau bei laufendem KH-Betrieb
Eines der bedeutendsten Projekte der ÖBB-Bahnhofsoffensive ist der Bau des neuen Wiener Hauptbahnhofs, der den Schwerpunkt auf bequemes Umsteigen am gleichen Bahnsteig und kürzere Fahrzeiten legt. Die Erhöhung der Frequenz wird durch zusätzliche Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr sowie durch den Einsatz von Fernverkehrszügen erreicht. Im Inneren des Hauptbahnhofs befindet sich zudem ein Einkaufszentrum mit nahezu 100 Geschäften.
Das Ziel bestand darin, sämtliche Leistungen, Aufgaben, Dienstleistungen und Prozesse für den Betrieb des gesamten Areals des Wiener Hauptbahnhofs rechtzeitig in Form eines Sicherheits- und Betreiberhandbuchs zu dokumentieren. Dabei sollten die organisatorischen Schnittstellen zwischen Mietern, Nutzern, dem Centermanagement und der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH als zuständigem Verwalter klar definiert werden.