Contact Dreso Contact

Un avenir durable nécessite des solutions globales

Nous vous offrons notre expertise et mettons en œuvre vos projets dans les domaines de l’immobilier, de l’infrastructure et de l’industrie.

Qui sommes-nous?

Nous sommes une entreprise de conseil, gérée par ses associés. Nous employons plus de 6000 collaborateurs sur plus de 60 sites à travers le monde. Pionniers en matière de durabilité et de numérisation, nous offrons à nos clients un conseil global et une mise en œuvre de leur projet. Nous pouvons ainsi vous apporter un suivi de A à Z de votre projet.

En savoir plus

Nos valeurs

Nous nous engageons en faveur d’un futur aussi durable que souhaitable. À cette fin, nous réconcilions des valeurs à première vue contradictoires : tradition et modernité, économie et écologie, analogique et numérique, efficacité et bien être.

En savoir plus

Tout ce qui vous anime nous anime également ! Vous trouverez ici les sujets d’actualité qui nous préoccupent : la lutte contre le réchauffement climatique, la biodiversité, les apports de l’intelligence artificielle, la sécurisation des chaines d’approvisionnement et l’industrie de pointe européenne.

NOS DERNIERS PROJETS

Voici tout ce qui nous a animés par le passé. Découvrez nos projets emblématiques : tronçons de métro, hôpitaux, usines, quartiers à usages mixtes, et même des gratte-ciels !

Voir les projets

POURQUOI CHOISIR DREES & SOMMER ? 

Notre défi au quotidien est de bâtir un avenir souhaitable pour les générations à venir. Nos équipes interdisciplinaires réunissent plus de 6 000 collaborateurs sur 63 sites répartis dans le monde entier. Elles conseillent nos clients en leur apportant des réflexions visionnaires et réalistes. Nous privilégions le travail autonome et en équipe. Nous allions notre passion aux technologies les plus modernes. 

WE UNITE. 

Unissons-nous et, ensemble, créons un monde dans lequel nous souhaitons vivre. 

En savoir plus
Blog Archiv

Dreso+

Kleines Zeichen, große Wirkung

© MicroStockHub – gettyimages.com

Menschen, die scheinbar ziellos, aber zufrieden – und ganz sicher ohne triftigen Grund – durch belebte Einkaufsstraßen schlendern. Gefüllte Cafés und Restaurants, gut besuchte Museen, Theater, Konzertsäle, Clubs. Besonders Stadtmenschen sehnen sich derzeit nach Bildern und Geräuschen des pulsierenden, urbanen Lebens – nach ihrem Alltag vor Corona.  

Zugegeben: Im derzeitigen Lockdown sind Städte wenig attraktiv. Aber das wird sich wieder ändern – und erneut wird sich die Frage nach einer lebenswerten Stadt der Zukunft stellen, vielleicht sogar stärker denn je. Denn wenn das Virus geht, kommen nicht nur die schönen Seiten des Stadtlebens wieder zum Vorschein, sondern all seine Probleme: vollgestopfte Straßen, überlastete Busse und Bahnen, verschmutzte Luft, Müll, Kriminalität, Armut, Ghettoisierung und Gentrifizierung. 

Dreso+ verknüpft alles, was zählt 

Auch wenn es keine pauschale Lösung dafür gibt, wie aus einer Stadt ein vorbildlicher urbaner Lebensraum wird, so verspricht immerhin eine bestimmte Herangehensweise Erfolg: Das Dreso+. Es bedeutet, dass wir bei Drees & Sommer alle wichtigen Aspekte addieren, statt sie gegeneinander auszuspielen. Nachhaltig. Digital. Innovativ. Wirtschaftlich. Auf diese vier Qualitäten kommt es an. 

Lebenswerte Städte überwinden Gegensätze 

Für eine lebenswerte Stadt heißt das zum Beispiel, dass sie sich beim Umgang mit Ressourcen am Cradle-to-Cradle-Prinzip orientiert. Dank intelligentem Bauen im Bestand lassen sich Gebäude flexibel umnutzen. Klimaschutzkonzepte für Städte und Quartiere zielen auf einen „Beneficial Footprint“ – einen positiven CO2-Fußabdruck – ab. Gleichzeitig macht sich die lebenswerte Stadt der Zukunft die Vorteile der Digitalisierung zunutze. Sie ist smart. Großräumige, städtische Strukturen sind ebenso vernetzt wie Gebäude oder Alltagsgegenstände. Ganze Stadtquartiere befinden sich im „Internet der Dinge“. 

Wirtschaftlichkeit zeigt sich in der Stadt beispielsweise darin, dass sie funktioniert. Effiziente Abläufe regeln das städtische Leben und es gibt Raum für Zukunftsinvestitionen. Seit jeher zeichnen sich Städte durch Innovationskraft aus. Wo viele Menschen aufeinandertreffen, inspirieren sie sich gegenseitig, probieren neue Ideen und Geschäftsmodelle aus. In der Zukunft wird es noch stärker entscheidender sein, wie gut Städte untereinander und mit dem ländlichen Raum vernetzt sind – etwa durch innovative Mobilitäts- und Verkehrskonzepte. Das mögen auf den ersten Blick Gegensätze sein. Und sicher ist es nötig, abzuwägen, auszuloten und gute Kompromisse zu finden. Es geht darum, die Gegensätze zu überwinden und daraus etwas Neues zu bauen.    

Ein Plus für alle Bau- und Beratungsprojekte 

Wirtschaftlich + Innovativ + Nachhaltig + Digital. Das gilt nicht nur für lebenswerte Städte. Bei Drees & Sommer greift das Dreso+ bei jedem einzelnen Projekt. Egal, ob bei der jeweiligen Aufgabe ein Gebäude, die Infrastruktur, ein Portfolio oder die Beratung im Fokus steht. Die vier Aspekte des Dreso+ spielen immer eine Rolle. Ein Gebäude, das nur die Wirtschaftlichkeit ins Zentrum stellt und zum Beispiel auf nachhaltige Komponenten verzichtet, wird auf Dauer nicht erfolgreich sein. 

Ein Portfolio, das renditestark sein soll, braucht die Digitalisierung. Eine leistungsfähige Infrastruktur darf nicht nur innovativ sein, sondern muss genauso gut ökonomisch organisiert sein, nachhaltig mit Energie und Material umgehen und digital steuerbar sein. Und auch jede zukunftsweisende Beratung fußt auf der Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.        

In Summe zukunftsfähig 

Die Expertinnen und Experten bei Drees & Sommer nehmen jeden der vier Aspekte einzeln und projektspezifisch unter die Lupe. Denn jeder macht das Ergebnis ein bisschen besser. Für eine vollständige Lösung, die dauerhaft erfolgreich ist, addieren sie immer alle vier Aspekte – nachhaltig, digital, innovativ und wirtschaftlich – und betrachten sie in ihrer Gesamtheit. Heraus kommt ein zukunftsfähiges Projekt, bei dem „an alles gedacht“ ist. 

SUBJECT_1