Kontakt Dreso Contact

Gesamtleitung (nach SIA 102, Art. 3.4)

Ein Ansprechpartner. Eine Verantwortung. Ein Ziel.

Bei komplexen Bauprojekten reicht Koordination allein nicht aus – gefragt ist verantwortungsvolle Führung. Als erfahrene Gesamtleiter übernehmen wir bei Drees & Sommer Schweiz die übergeordnete Steuerung Ihres Projekts – fachlich, organisatorisch und wirtschaftlich. Dabei stehen wir für integrierte Projektführung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und nachhaltige Lösungen.

Was bedeutet Gesamtleitung bei Drees & Sommer Schweiz?

Im Sinne von Art. 3.4 SIA 102 übernehmen wir die Führung des Gesamtprojektteams – vom Architekturteam über Fachplaner bis hin zu externen Spezialisten. Wir integrieren alle Beteiligten, moderieren Zielkonflikte, treffen Entscheidungen im Sinne des Projekts und vertreten dieses gegenüber der Bauherrschaft. Als Gesamtleiter tragen wir die Verantwortung für das Zusammenspiel aller Disziplinen und Gewerken – in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten.

Unsere Leistungen in der Gesamtleitung im Überblick

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für Planung und Koordination
  • Führung und Steuerung des interdisziplinären Planungsteams
  • Überwachung der Zielerreichung (Qualität, Kosten, Termine, Funktion)
  • Konfliktmoderation, Entscheidungsmanagement, Schnittstellenkoordination
  • Integration digitaler Planungs- und Steuerungsmethoden (BIM, Lean, CDE etc.)
  • Vertretung des Gesamtprojekts gegenüber Bauherrschaft, Behörden und Dritten

Unsere Haltung: Kooperativ führen. Ganzheitlich denken. Digital arbeiten.

  • Verantwortung und Vertrauen
    Wir führen mit Klarheit und Augenmass. Entscheidungen treffen wir transparent und gemeinsam mit allen Beteiligten – im Sinne des Projekts und Ihrer Interessen.
  • Interdisziplinäre Integration
    Wir verbinden Architektur, Technik, Nutzung, Betrieb und Nachhaltigkeit zu einem funktionierenden Ganzen – mit klarem Fokus auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
  • Digitale Steuerungskompetenz
    Als innovationsgetriebenes Unternehmen setzen wir auf digitale Tools und Methoden wie:
    • Digitales Projektraum-Management: Klare Informationsflüsse und nachvollziehbare Entscheidungen.
    • BIM-Integration: Als übergeordnetes Führungsinstrument zur Koordination und Visualisierung aller Planungsdisziplinen.
    • Lean-basierte Planungssteuerung: Gemeinsame Zielverfolgung, stabile Planungsabläufe und effiziente Abstimmungsprozesse.

Ihre Vorteile

Mit Drees & Sommer Schweiz als Gesamtleiter gewinnen Sie einen Partner, der Ihr Projekt ganzheitlich führt – mit Struktur, Weitblick und Innovationskraft. Wir denken interdisziplinär, handeln vorausschauend und schaffen Raum für Vertrauen und Erfolg.

  • Ein zentraler Ansprechpartner für alle Planungsdisziplinen
  • Gesamtverantwortung für Qualität, Termine und Kosten
  • Erfahrung mit komplexen Bauvorhaben in der Schweiz
  • Strukturierte Führung gemäss SIA 102, Art. 3.4
  • Digitale Methodenkompetenz mit BIM, Lean und CDE
  • Effiziente Entscheidungs- und Kommunikationsprozesse
  • Sicherstellung der Projektziele durch klare Rollen und Schnittstellenführung

     

BIM Solutions

Building Information Modeling (BIM) bündelt alle relevanten Daten eines Bauprojekts. Wo bisher Architekten oder Ingenieure jeweils eigene Pläne erstellen und sich über jede noch so kleine Änderung gesondert informieren mussten, liegen bei BIM alle Informationen in einem digitalen Modell. So entsteht ein digitaler Zwilling des späteren Gebäudes mit grosser Detailtiefe.

Mehr erfahren

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte mit Lean Solutions

Einfach, anders – und vor allem immer besser: Mit Lean Solutions gestalten wir Ihre Prozesse projekt- und kundenorientiert. Wir bieten Lösungen für unterschiedliche Branchen und holen Sie dort ab, wo Sie sich auf Ihrer Lean-Reise gerade befinden.

Mehr erfahren

Melden Sie sich bei uns! 

Wir freuen uns auf Sie.

Julian Kommer

Associate Partner und Geschäftsführer

SUBJECT_1