Industrie
Vernetzte Wertschöpfungsketten, zunehmendes Nachhaltigkeitsbewusstsein, steigender Konkurrenz- und Preisdruck führen dazu, dass Industrieunternehmen ihre Standorte weltweit zukunftsfähig machen müssen. Dazu zählen schlanke Prozesse, ein strategisch optimiertes Immobilienportfolio, Ressourceneffizienz im Facility Management und energieeffiziente Gebäude und Anlagen.
Drees & Sommer Schweiz unterstützt Industrieunternehmen dabei, diese Ziele zu erreichen. Wir machen die Herausforderungen transparent, definieren und strukturieren geeignete Massnahmen und setzen sie gemeinsam mit Ihnen um. Dabei bringen wir unser technisches, bauliches und kaufmännisches Know-how ein und schaffen Synergien.
LÖSUNGEN FÜR DIE BRANCHE INDUSTRIE
Produktionsstandorte im In- und Ausland stehen in wirtschaftlich schwierigen Situationen unter Kostendruck. Oft gilt es Sparprogramme umzusetzen und gleichzeitig in die Zukunft zu investieren. Wir helfen Industrieunternehmen dabei, diesen Spagat zu meistern.
Mehr erfahrenSie stehen vor der Herausforderung, eine neue Fabrik zu planen sowie Ihre Produktion zu optimieren – und das alles am besten aus einer Hand? Dann ist der Ansatz der Integralen Fabrikplanung genau das richtige für Sie.
Hinter dem Begriff verbirgt sich eine Symbiose aus Produktions- und Industriebauplanung. Das heisst: wir starten den Planungsprozess vom Produkt her, damit Sie mit Ihrer Produktion neue Massstäbe setzen können.
Kosten reduzieren, Wettbewerbsfähigkeit sichern: Die produzierende Industrie steht vor der Herausforderung, Kohlenstoffdioxid zu reduzieren bzw. eine CO2-bewusste Produktion, Prozesse und Lieferketten sicherzustellen. Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg zur CO2-bewussten Produktion oder – wenn sie einen Schritt weitergehen wollen – zur Beneficial Company.
Mehr erfahrenDie Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter und ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch nachhaltiger als konventionelle Antriebsformen. Für Unternehmen und Organisationen aller Grössenordnungen bringt die Umstellung auf zukunftsfähige Mobilität enorme Vorteile mit sich:
- Sie stärkt die Attraktivität eines Standorts sowohl für Mitarbeitende als auch für Gäste
- Sie unterstreicht die nachhaltige Unternehmensausrichtung
- Sie sorgt für die Reduktion von CO₂-Emissionen
Beim Komplettpaket – sowohl für die Produktion als auch für Gebäude – verstärken unsere Industrie-Experten die Geschäfts- bzw. Gesamtprojektleitung. Ihr fachliches Know-how macht es möglich, die Aufstellung der Projektpartner richtig einzuordnen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ihnen entstehen gegenüber der herkömmlichen Projektabwicklung keine zusätzlichen Kosten, vielmehr erhalten Sie grösstmögliche Transparenz für Ihr Projekt und eine massgeschneiderte Gesamtlösung.
Mehr erfahrenDie fortschreitende Digitalisierung und das Thema Industrie 4.0 verändern die Anforderungen an die Konzeption und den Betrieb von Fabriken grundlegend. In Zukunft wird zur Sicherstellung effizienter Prozesse auch die Vernetzung zwischen Produktion und Gebäudetechnik im Fokus stehen. Die Anbindung und Konnektivität (Mobilfunk, WLAN, Prozessfunknetze, Funkfrequenzkataster), die digitale Anlagen- und Gebäudetechnik, Datacenter, Cybersecurity, DSGVO und Nachhaltigkeit müssen aufgrund der hohen Komplexität in einer 360-Grad-Betrachtung analysiert und betrachtet werden.
Mehr erfahren