Beneficial Company
Drees & Sommer: auf dem Weg zur Beneficial Company
Als Beneficial Company geben wir der Umwelt mehr zurück, als wir von ihr durch unsere unternehmerische Arbeit verbrauchen.
Step by Step zur Beneficial Company:

Als Beneficial Company geben wir der Umwelt mehr zurück, als wir von ihr durch unsere unternehmerische Arbeit verbrauchen.
Voraussetzungen für Beneficial Companies sind unter anderem:
Drees & Sommer hat im Jubiläumsjahr 2020 seine CO₂-Emissionen so weit reduziert und kompensiert, dass wir eine klimapositive Bilanz vorweisen können. Zwar tragen dazu noch Klimaschutzzertifikate wesentlich bei, doch die Kompensationen werden schrittweise reduziert. Grundsätzlich kompensieren wir momentan Treibhausgase äquivalent zu 15.000 Tonnen CO2. Für eine positive Klimabilanz und die Stabilisierung der weltweiten Biodiversität finanzieren wir zusätzlich das Pflanzen von jährlich 75.000 Bäumen bei der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet.
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie bilanzieren wir die CO₂-Emissionen, die aus der Energieversorgung unserer Standorte und des betrieblichen Verkehrsaufkommens entstehen. Der jährliche CO₂-Ausstoß liegt bei rund 2.29 Tonnen pro Mitarbeiter/in. Mit über 80 Prozent entfällt der größte Anteil auf Geschäftsreisen und den Fuhrpark. Die restlichen Emissionen gehen auf den energetischen Betrieb der Bürogebäude zurück.