Bildungs- und Forschungseinrichtungen

Instandsetzung Gewerbliche Berufsschule Wetzikon

© Nightnurse Images, Zürich

Auftraggeber

Kanton Zürich, Baudirektion - Hochbauamt

Generalplaner

ARGE Berufsschule Wetzikon, Galli Rudolf Architekten AG / Anderegg Partner AG

Projektlaufzeit Ausführung

2022 - 2025

Die Gewerbliche Berufsschule Wetzikon (GBW) wird instandgesetzt und an neue Nutzerbedürfnisse angepasst. Das Generalplanerteam unter der Führung der ARGE Galli Rudolf Architekten / Anderegg Partner AG verfolgt das Ziel eines neuen Gesamtensembles. Die Strategie lautet: „So viel-wie-nötig – So wenig-wie-möglich“.

Die Auslagerung der Mensa mit Küche als ein Erweiterungsbau schafft die Spielräume für die Rückbauten in den Sockelgeschossen. Diese verbinden die unterschiedlichen Eingangsniveaus. Mit minimalen Rückbauten werden die Eingänge geklärt und neu gewichtet. Ein lichtdurchflutetes und übersichtliches Zentrum mit Aufenthaltsqualitäten und stimmiger Atmosphäre entsteht. Die Schule wird zum offenen Lernort. Es entsteht eine Wechselwirkung zwischen Innen- und Aussenraum. Zusammen mit den erneuerten Fassaden wird die Anlage aufgewertet und als Gesamtensemble neu etabliert. Die Mischung aus Erweiterungsbau und minimalen Eingriffen im Innern ermöglicht eine gute Etappierbarkeit unter laufendem Betrieb.

Das Bauvorhaben wird etappenweise umgesetzt. Die Projektierungsarbeiten begannen im Herbst 2019. Die Bauarbeiten starteten Mitte 2022 und sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Drees & Sommer Schweiz wurde mit der Gesamtleitung beauftragt.

Einzelleistungen

  • Gesamtleitung Phase 41-53
  • PQM
© Nightnurse Images, Zürich