Unter dem Titel „𝗖𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁: 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴. 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁. 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃.“ brachte der neext Themen Dialog führende Unternehmen und Institutionen aus Industrie, Automotive, Energie, Forschung und Politik zusammen, um Strategien für die Innovations- und Bildungslandschaft in Deutschland und Europa zu entwickeln - und wie Ökosysteme dazu beitragen, diese zu beschleunigen.
neext Themen Dialog "Campus der Zukunft: Nachhaltig. Vernetzt. Innovativ."




Mit inspirierenden Impulsen von Reinhold Geilsdörfer (Dieter Schwarz Stiftung), Robert Rathke (Schwarz Corporate Solutions) und Udo Würtz (Fujitsu), sowie durch die vielfältigen Perspektiven zahlreicher weiterer Akteure – darunter Adobe, Senat der Wirtschaft Deutschland, ABB, SYNK Group, Terra Quantum AG, IPAI, NEURA Robotics, Zaha Hadid Architects, Baumschlager Eberle Architekten, ebm-papst, Ferdinand-Steinbeis-Institut, Kanton Basel-Stadt uvm. – haben wir zukunftsfähige Einblicke und neue Denkanstöße bekommen.
Unsere Key Take Aways:
- 𝙴̶𝚐̶𝚘̶𝚜̶𝚢̶𝚜̶𝚝̶𝚎̶𝚖̶ ECOSYSTEM!!!
- Transhumanismus wird den Menschen mit KI verbessern – zu beachten sind hierbei jedoch ethische Fragen nach Identität, Gerechtigkeit und Kontrolle.
- Nachhaltige und smarte Campus-Strukturen sind essentiell für die Entwicklung zukunftsfähiger urbaner Räume.
- Reallabore verbinden digitale Technologien, Architektur und soziale Interaktion als Hebel für eine nachhaltige Campusentwicklung.
- Nur durch effektiven Wissenstransfer wird Forschung zum Treiber für Innovationen.
Der neext Themen Dialog hat gezeigt: 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗺 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴! Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Mitwirkenden sowie an unseren Gastgeber – Schwarz Corporate Solutions – für zwei Tage voller Inspiration und richtungsweisender Impulse!











