Europaweites Netzwerk setzt Erfolgsgeschichte des Vorgängers fort
Am 6. Mai 2025 wurde die TransHyDE 2.0 Initiative e.V. gegründet. Damit ist ein bedeutender Meilenstein für die deutsche und europäische Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Drees & Sommer ist gleich doppelt vertreten: zum einen als Gründungsmitglied und zum anderen durch cruh21 – Part of Drees & Sommer als ausgewiesener H2-Experte.
Wie das Original TransHyDE fungiert auch der Nachfolger als ein zielstrebiges Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Erklärte Absicht: die Technologie und Infrastruktur für die künftige Wasserstoffwirtschaft grenzüberschreitend aufbauen und skalieren. Hinzu kommt die Unterstützung von entsprechenden Forschungsvorhaben.
Zum ersten Vorsitzenden wurde Dr. Stefan Kaufmann (Clean World Hydrogen Consulting) gewählt. Dr. Anne Bendzulla (ENERTRAG) und Dr. Friederike Eggert (SEFE Securing Energy for Europe GmbH) übernehmen gemeinsam die stellvertretende Industriekoordination. Für die Forschungskoordination wurde Prof. Dr. Mario Ragwitz (Fraunhofer IEG) als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Jimmie Langham (cruh21 – Part of Drees & Sommer) übernimmt die stellvertretende Verantwortung für Finanzen und Fördermittel.
Mehr Infos:
- Website der Initiative: transhyde-2-0.de
- Linkedin-Kanal der Initiative: TransHyDE 2.0: Beiträge | LinkedIn