Technology Media Telecom (TMT)
            
                    
        
                
        
    Digitale Netze
Ohne sie gibt es keine digitale Transformation oder Digitalisierung der „Wissensgesellschaft“: Erst die Schaffung einer digitalen Infrastruktur – digitalen Netzen – ermöglicht netzbasierte Geschäftsmodelle oder digitale Dienste. Der Ausbau der modernen Glasfasernetze bis in die Gebäude ist nötig, um die Anforderungen – ob privat, gewerblich oder aus der kommunalen Infrastruktur – zu erfüllen. Entscheidend sind die Verfügbarkeit, die Zuverlässigkeit und die Qualität der digitalen Datenübertragung über ein flächendeckendes modernes Breitbandnetz.
WIE SEHEN DIE HERAUSFORDERUNGEN IN DER ZUKUNFT AUS?
- Der Zugang zu Kommunikationsnetzen und Diensten ist für die Gesellschaft, Unternehmen und die kommunale Infrastruktur unerlässlich.
 - Je weiter der Breitbandausbau voranschreitet, desto stärker wird Bandbreite nachgefragt werden. Der Ausbau ist die Voraussetzung für die Umsetzung der Digitalisierungsanforderungen.
 - Kommunikation nicht nur zwischen Menschen, sondern auch zwischen Maschinen z.B. im produzierenden Gewerbe fordern ein stabiles, hoch beanspruchbares Netz.
 - Glasfaser in Quartieren und in Gebäuden wird zum Standard – auch im Ländlichen Raum.
 - Georedundante Anbindung der Quartiere und Gebäude zur Sicherstellung der Digitalisierungstrends ist Voraussetzung.
 
DIESE LEISTUNGEN ERBRINGEN WIR FÜR SIE
- Wir erstellen Machbarkeitsstudien im geförderten und nichtgeförderten Breitbandausbau mit einem Marktvergleich der Provider
 - Sie erhalten eine Wirtschaftlich-technische Beratung zum Breitbandausbau und zu Betreibermodellen
 - Wir begleiten Sie bei Ausschreibungen (inkl. technischer Beratung)
 - Wir beraten und beantragen für Sie Fördermittel und unterstützen Sie bei der Abrechnung
 - Wir managen Ihr Breitbandprojekt mit modernen Methoden und Tools (LCM, GIS, BIM etc.)
 - Wir beraten Sie zu Geschäftsmodellen im Breitbandausbau
 
VON DIESEN MEHRWERTEN PROFITIEREN SIE
- Die Attraktivität Ihrer Region steigt: ein wichtiger Vorteil bei Neuansiedlungen von Unternehmen und für die junge Generation
 - Entwicklung von zukunftsgerichteten Immobilien, Wohn- und Gewerbegebieten sowie Quartieren
 - Nachhaltigkeit für Ihre Region