Weitergeben! Die Wärme der Herzkammern des World Wide Webs

Um zukunftsfähig zu sein, müssen Rechenzentren grüner werden. Konzepte für umweltfreundliche Rechenzentren müssen stärker Einzug halten. Dabei bieten nicht nur die Erneuerbaren Energien viel Potenzial – sondern vor allem die Nutzung der Abwärme. Wie eine solche Weiterverwendung aussehen kann, das erfahren Sie im sechsten Kapitel unseres Dossiers „Aus sicherer Quelle – Sonne oder Wind? Wärme oder Wasserstoff? Erneuerbare Energie hat viele Gesichter“.

Jede E-Mail, jeder Social Media Post und nicht zuletzt auch der gestiegene Serienkonsum auf Netflix, Amazon Prime und Co stellen die Kapazitäten von Rechenzentren auf eine harte Probe. Der gigantische Datenverkehr sorgt für einen hohen Energieverbrauch. Die dafür notwendige Kühlung der Server sorgt für Abwärme, die häufig in die Atmosphäre verpufft. Das muss nicht sein. Was es braucht, sind intelligente Konzepte für Rechenzentren.

Von Andreas Ahrens, Leading Consultant der Drees & Sommer SE und Daphne Gielesen, Senior Projektleiterin der Drees & Sommer Niederlande B. V.

Hier kostenfrei registrieren und das gesamte Dossier downloaden

* Pflichtfeld