Veranstaltung 2024

Energy meets Industries: Die dringend notwendige Transformation von einer fossilen zu einer dekarbonisierten Energieversorgung nimmt endlich an Fahrt auf. Das stimmt zuversichtlich. Und Hand aufs Herz: Hätten Sie gedacht, zu welcher Dynamik Politik und Gesellschaft in Deutschland fähig sind, wenn es darauf ankommt?

Doch längst geht es nicht mehr nur um das Einhalten der 1,5-Grad-Grenze. Damit einhergehend steht die endgültige Abkehr von fossilen Brennstoffimporten bei gleichzeitigem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland im Fokus.

Inzwischen ist klar: Die Transformation betrifft alle Sektoren und nur gemeinsam kann diese erfolgreich gelingen. Lassen Sie uns daher folgende Leitfragen diskutieren:

  • Mit welcher Geschwindigkeit erfolgt der Umbau der Energieversorgung und wie steht es dabei um die Versorgungssicherheit?
  • Welche Rolle spielt Wasser bei der Erreichung der Klimaziele?
  • Die Transformation wird Milliarden kosten – wie lassen sich die notwendigen Maßnahmen finanzieren?

Das Event Energy meets Industries findet am 07.11.2024 von 9 – 17 Uhr bei Merck in Darmstadt statt. Am Vorabend der Veranstaltung, dem 06.11.2024, laden wir Sie ab 17 Uhr außerdem zu einem exklusiven Unternehmergespräch, sowie einer Führung im Gasturbinenkraftwerk der Entega ein.

Nach dem Prinzip „Unternehmer unternehmen etwas“: Bringen Sie Ihre Bedarfe mit bzw. Ihre gemachten Erfahrungen ein, wenn wir miteinander als Expert:innen und Entscheider:innen diskutieren und gemeinsam am Tisch Lösungen entwickeln.

Melden Sie sich jetzt an unter: 
Energy meets Industries 2024 (dreso.com)

Keynote Speaker

Standortleiter, Merck Darmstadt Matthias Bürk
Vorsitzende des Vorstandes, ENTEGA AG Dr. Marie-Luise Wolff
Director General IIASA Prof. Dr. Dr. Hans Joachim Schellnhuber
Technischer Vorstand, Mainova AG Martin Giehl
Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende, UmweltBank AG Silke Stremlau
CEO, Skion Water Dr. Reinhard Hübner

„Die Energiewende in der Industriemetropole Hamburg geht nur Hand in Hand. Wir erhalten industrielle Abwärme für die Fernwärmeversorgung. Für die Industrie bauen wir eine grüne Wasserstoffproduktion auf."

Kirsten Fust Technische Geschäftsführerin der Hamburger Energiewerke

Agenda 06.11.2024

UHRZEITPROGRAMMREFERENT:IN
17:00 UhrFührung Gasturbinenwerk 
18:15 UhrAuswirkungen der US-Wahl auf die (Energie-)Wirtschaft in Deutschland/EUDr. Marie-Luise Wolff | Vorstandsvorsitzende Entega                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
18:35 UhrWas ist aus den Impulsen aus 2023 geworden?Prof. Dr. Hans Sommer | Vorsitzender des Gesellschaftskonsortiums und Gründer Drees & Sommer
18:45 UhrImpuls: Aufbau einer CCS-Wertschöpfungskette in Europa: Projekte und Perspektiven aus der Sicht eines CO2-SpeicherbetreibersDr. Erika Bellmann | Equinor Deutschland GmbH
ab 19:00 UhrGet-Together beim Abendessen 

Agenda 07.11.2024

UHRZEITPROGRAMMREFERENT:IN
08:30 UhrCheck-In und Get together 
09:00 UhrBegrüßungDierk Mutschler | Vorstand Drees & Sommer 
Matthias Bürk | Standortleiter Merck Darmstadt
09:15 UhrKeynote: Transformation: Warum und Wohin?Prof. Dr. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Director General IIASA
09:45 UhrEnergiewende - Tempo und Kosten der TransformationHenrik Töpelt | Head of Energy Drees & Sommer (Moderation)
Kirsten Fust | Geschäftsführerin Hamburger Energiewerke
Martin Giehl | Technischer Vorstand Mainova AG
Markus Horn | Head of Generation, Renewables and Heat Entega AG
Marc Mundschau | Vorstandsmitglied Pfalzwerke AG
10:25 UhrWelche Rolle Spielt Wasser bei der Klimaneutralität?Frank Bornmann | Head of Infrastructure Drees & Sommer (Moderation)
Boris Diehm | Leiter Abteilung Klärwerke und Kanalbetrieb Stuttgart
Dr. Reinhard Hübner | CEO Skion Water
Imad Makhzoumi | Board member of the International Desalination and Reuse Association (IDRA); CEO and Chairman ENOIA Engineering
Hans-Jürgen Stanger | Geschäftsführer eneotech Umwelt GmbH
Björn Wunderlich | Geschäftsführer Hydro-Ingenieure GmbH
11:00 UhrKaffeepause 
11:40 UhrInterview: Transformation aus der Kommunalen PerspektiveFrank Bornmann | Head of Infrastructure Drees & Sommer (Moderation)
Patrick Burghardt | Oberbürgermeister Rüsselsheim
11:55 UhrDekarbonisierung der LuftfahrtChristoph Gawlik | Head of Industry Drees & Sommer (Moderation)
Dr. Jennifer Berz | VP Strategy and Sustainability Fraport AG
Dr. Mark Misselhorn | Geschäftsführer Caphenia
Carsten Poralla | Geschäftsführer Flughafen Stuttgart GmbH
Dr. Regina Pouzolz | Director Sustainable Flight, Deutsche Aircraft
Markus Weber | CFO Quest One
12:35 UhrFinanzierung der TransformationProf. Dr. Robert Göötz | Geschäftsleiter Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH (Moderation)
Pascal Biesenbach | Co-Founder und CEO viadukt GmbH
Dominik Dürschlag | Managing Director Aareal Bank AG
Dr. Dirk Notheis | Geschäftsführer und Gründer Rantum Capital
Silke Stremlau | Vorsitzende des Sustainable Finance Beirates der Bundesregierung, stellv. Aufsichtsratsvorsitzende UmweltBank AG
13:10 UhrLunch 
14:20 UhrStart-Up PitchesMartin Schichtel | CEO, Kraftblock GmbH
Tobias Gruber | Head of Product, INFENER AG
Christian Hermle | CEO & Co-Founder, Ammonigy GmbH
Elmar Vatter | Projektleiter Marketing & Communications, Neustark AG
15:00 UhrThementische1. Industriestandort im Wandel: Die Transformation bei Merck
2. Greater Rostock: Chancenregion mit Lösungsideen
3. Polygeneration: Innovative Energietechnologie als Schlüssel zur Energiewende
4. H2O statt CO2: Wasser als Treiber der Energie- und Industrie-Transformation
5. Dezentrale Energy Hubs: Das Rezept für den ländlichen Raum
6. Unternehmergeist und Energiewende: Eigenversorgung als Zukunftsstrategie
7. Von fossil zu grün: Der Weg zum nachhaltigen Energieerzeugungs-Standort
8. So findet Zukunft Stadt: Nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung für die klimaneutrale Kommune
16:30 UhrVerabschiedung 

Expert:innen

Erika Bellmann

Policy and Regulatory Advisor, Equinor Deutschland GmbH

Dr. Jennifer Berz

VP Strategy and Sustainability, Fraport AG

Pascal Biesenbach

CEO, viadukt

Frank Bornmann

Head of Infrastructure, Drees & Sommer

Patrick Burghardt

Oberbürgermeister, Rüsselsheim am Main

Boris Diehm

Leiter Abteilung Klärwerke und Kanalbetrieb Stuttgart

Dominik Dürschlag

Managing Director, Aareal Bank AG

Kirsten Fust

Geschäftsführung Technik, Hamburger Energiewerke GmbH

Christoph Gawlik

Partner, Drees & Sommer

Martin Giehl

Technischer Vorstand, Mainova AG

Prof. Dr. Robert Göötz

Associate Partner, Drees & Sommer

Tobias Gruber

Head of Product, INFENER AG

Christian Hermle

Mitgründer und Geschäftsführer, Ammonigy GmbH

Markus Horn

Head of Generation, Renewables and Heat, Entega AG

Dr. Reinhard Hübner

CEO, Skion Water

Imad Makhzoumi

Chairman & CEO,ENOIA Engineering Group
Board Officer I Former President, IDRA (International Desalination and Reuse Association)

Dr. Mark Misselhorn

Geschäftsführer, CAPHENIA

Marc Mundschau

Vorstandsmitglied, Pfalzwerke AG

Dierk Mutschler

Vorstand, Drees & Sommer

Dirk Neumayer

Geschäftsführer, Richard Neumayer GmbH und Mitgründer, EE-Industrie Initiative

Dr. Dirk Notheis

Gründer und Geschäftsführer, Rantum Capital

Carsten Poralla

Geschäftsführer, Flughafen Stuttgart GmbH

Dr. Regina Pouzolz

Director Sustainable Flight, Deutsche Aircraft 

Henrik Töpelt

Associate Partner, Drees & Sommer

Dr. Martin Schichtel

CEO, Kraftblock

Hans-Jürgen Stanger

Geschäftsführer, eneotech Umwelt GmbH

Elmar Vatter

Projektleiter Marketing & Communications, Neustark AG

Markus Weber

CFO, Quest One

Björn Wunderlich

Geschäftsführender Gesellschafter, Hydro-Ingenieure GmbH

Kontakt für Rückfragen

Drees & Sommer
Lorena Lüdorf
lorena.luedorf(at)dreso.com
+49 711 1317 1552

 

Tage
Std.
Min.
Sek.