Logistik und Verkehr
ETCS-Ausrüstung Korridor Skandinavien-Mittelmeer (ScanMed)
Drees & Sommer koordiniert Großprojekt für ein interoperables Streckennetz inmitten Europas
Starkes Rückgrat für die europäische Mobilität: Der Skandinavien-Mittelmeer-Korridor (ScanMed) ist der längste Kernnetzkorridor im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V). Er spielt eine zentrale Rolle für den Personen- und Güterverkehr und verbindet Skandinavien mit wirtschaftlich bedeutenden Ballungsräumen in Deutschland, Österreich und Italien.
Ein bedeutender Meilenstein für die Modernisierung dieses Korridors ist die umfassende Digitalisierung des Schienenverkehrs auf der Bestandsstrecke zwischen Hamburg und der österreichischen Grenze. In den kommenden sechs Jahren erfolgt im Rahmen des Projekts eine vollständige Umrüstung auf digitale Stellwerkstechnik (DSTW) sowie auf das europäische Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System).
Im Zuge dieser Umstellung werden zahlreiche neue Technik- und Bedienstandorte errichtet, die die bisherige Stellwerksinfrastruktur ablösen. Diese neuen Standorte bündeln zentral das Steuern und Überwachen großer Streckenabschnitte. Dadurch ermöglichen sie eine effizientere, flexiblere und sichere Betriebsführung. Zudem wird moderne Leit- und Sicherungstechnik installiert, um die Voraussetzungen für ein durchgängig digitales und zukunftssicheres Eisenbahnsystem entlang des Korridors zu schaffen.
Mehrwert
- Effiziente Gesamtkoordination
- Effektives Homogenisieren der Zusammenarbeit
- Standardisieren von Prozessen
- Gesamtüberblick geschaffen
- Zielorientierung auf den Projekterfolg gestärkt
Leistungen
- Terminsteuerung
- Risikomanagement
- Multiprojektsteuerung
„Für die Steuerung des komplexen Mammut-Projekts galt es unter anderem, geeignete Werkzeuge zu finden und intelligente Digitalisierungsansätze zu entwickeln.“
Nils Johannsen
Teamleiter
Impressionen


Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Melden Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Sie.