Öffentliche Gebäude
Justizgebäude Salzburg
BIG, Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H
Franz&Sue GmbH, Wien
27.000 m²
März 2015 – Dezember 2019
Durch den Abriss eines Anbaus aus den 1970er Jahren und zwei ehemaliger Zellentrakte im Innenhof entstand Platz für einen Y-förmigen, etwa 6.045 Quadratmeter großen Neubau. In diesem befinden sich der Eingang des Gebäudes samt Sicherheitsschleuse, das Justiz-Servicecenter sowie Verhandlungssäle. Außerdem verbindet der Neubau zwei Gebäudetrakte am Rudolfsplatz und entlang der Schanzlgasse miteinander.
Die historische Struktur des Gebäudes blieb denkmalschutzbedingt bestehen. Um die Energiebilanz zu verbessern, ließ der Bauherr die Fassaden und das Dach erneuern sowie die Fenster restaurieren. Die ehemaligen Zelltrakte wurden zu modernen Büroflächen umgewandelt. Innen erfuhr das Gebäude einen vollständigen Umbau mit neuangeordneten Räumen. In den Schwurgerichts- und Mehrzwecksaal zog nach einer aufwendigen Restauration modernste Medientechnik ein. Fünf neu errichtete Haftzellen sorgen dafür, Inhaftierte während der Verhandlungen sicher unterzubringen.
Das Justizgebäude Salzburg gehört zu unseren Wall of Fame-Projekten. Das sind Projekte, auf die wir besonders stolz sind. Denn sie haben nicht nur unseren jeweiligen Auftraggeber weitergebracht, sondern auch uns als Unternehmen.
Warum dem Justizgebäude Salzburg ein Platz auf unserer Wall of Fame gebührt:
- Gebäude unter Denkmalschutz: Das Justizgebäude aus dem Jahr 1909 ist denkmalgeschützt und bedurfte einer sensiblen Sanierung
- Anspruchsvolle Umsetzung: Bauen im Grundwasser und beengte Platzverhältnisse erschwerten das Umbau- und Sanierungsprojekt
- Preisgekrönte Sanierung: Das Projekt erhielt den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit
Mehrwert
- Qualitativ hochwertige Abwicklung im vereinbarten Termin- und Kostenrahmen
Leistungen
- integrales Baumanagement







