Energieversorgung (Strom, Gas, Fernwärme)
Project Management Consulting (PMC) für UNITED HEAT
Drees & Sommer unterstützt das Projekt UNITED HEAT zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung der Stadt Görlitz. Dabei fungiert das Unternehmen in zentraler Funktion als Project Management Consultant (PMC).
Das Leuchtturmvorhaben in der Stadt mit ihren insgesamt rund 55.000 Einwohnenden zeigt, wie innovative Technologien in einem ganzheitlich geplanten Ansatz die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung gestalten kann.
Als Bauherr übernehmen die Stadtwerke Görlitz AG eine zentrale Rolle in dem Vorhaben. Durch die enge Zusammenarbeit mit Drees & Sommer als PMC werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung gelegt. Das PMC-Mandat umfasst das Koordinieren und Überwachen aller Projektphasen, von der Planung über die Ausführung bis zur Inbetriebnahme sowie eine spezialisierte technische Beratung.
Im Jahr 2022 hat Drees & Sommer im Rahmen der Zero Carbon Initiative bereits eine Machbarkeitsstudie zu diesem Projekt durchgeführt.
MEHRWERT
- Technische Beratung des Kunden zur Umsetzung des Projekts
- Unterstützung des Kunden in der termin-, kosten und qualitätsgerechten Abwicklung des Vorhabens
LEISTUNGEN
Project Management Consulting (PMC) mit:
- Koordination und Überwachung aller Projektphasen
- Risikomanagement
- Terminmanagement
- Qualitätsmanagement
- Vertragsmanagement
- Technische Beratung
- Durchführung aller Projektausschreibungen
Weitere Projektdaten
Innovative Wärmeversorgungsanlagen:
Abwasser-Wärmepumpe, Seewasser-Wärmepumpe, Abwärme aus dem Klärgasprozess, große Solarthermieanlagen inklusive Erdbecken-Wärmespeicher (PTES), Biomasse-Heizanlagen
Besonderheit:
Integriertes Energiesystem zwischen Deutschland und Polen mit Abhängigkeiten in beide Richtungen, gefördert von der EU und nationalen Programmen
Verbundsystem:
Circa 10 Kilometer neue Trassen im innerstädtischen Kontext für die Verbindung von Inselnetzen