Beim „KONGRESS BW für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft” des Landes Baden-Württemberg treffen sich jedes Jahr Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das praxisnahe Veranstaltungsangebot ist so vielfältig wie die Herausforderungen für Unternehmen in der Transformation: Plenarsitzungen für den thematischen Überblick, Foren für die fachliche Vertiefung, Unternehmensausstellungen sowie Diskussionsrunden, Networking-Möglichkeiten und der Landesempfang auf Einladung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Die Expert:innen von EPEA – Part of Drees & Sommer präsentieren im Forum „Start to Re-Think: Industrial Re-Use und sekundäre Rohstoffzentren für die Bauwirtschaft“, moderiert von der DGNB, die kreislauffähige Neugestaltung der Stoffströme freiwerdender Materialien aus Rückbau und Sanierung. Gemeinsam mit Industrieunternehmen aus der Baubranche lernen wir dabei neue Geschäfts- und Stoffstrommodelle für den Hoch- und Tiefbau durch Industrial Re-Use und neue sekundäre Rohstoffzentren kennen. Hersteller partizipieren an neuen Sekundärrohstoffquellen, unterstützt durch Plattformen, die Angebot und Nachfrage von Rohstoffen durch Rückbauprozesse vernetzen. Zusätzlich bieten temporäre Rohstoffzentren die Möglichkeit, Bauabfälle zu wertvollen Rohstoffen zu verarbeiten. Dadurch werden Ressourcen geschont und die Versorgungssicherheit in den Regionen erhöht.
Der 14. KONGRESS BW findet am 22. und 23. Oktober 2025 in der Stuttgarter Liederhalle statt.
Jetzt anmelden und dabei sein: KONGRESS BW 2025 | Jetzt kostenfrei anmelden!