Sie sind interessiert an den Key-Take-Aways der letzten Jahre? Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich die Impressionen der letzten zwei Veranstaltungen anzusehen: 

Veranstaltung 2025

Energy meets Industries: Die Energiewende, also die Abkehr von fossilen hin zu regenerativen Energieträgern, ist in Wirtschaft und Gesellschaft angekommen. Ein Erfolg, der für die bevorstehenden Herausforderungen zuversichtlich stimmt. Denn nach wie vor liegt ein langer Weg vor uns. Doch haben wir bereits gezeigt, dass wir das richtige Schuhwerk tragen und festen Schrittes unterwegs sind.

Die Verbindung einer umfassenden Nachhaltigkeitstransformation bei gleichzeitigem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland steht für uns auch 2025 im Mittelpunkt.
Längst spüren wir alle: Diese Transformation betrifft sämtliche Sektoren, und nur gemeinsam können wir hier erfolgreich sein. Lassen Sie uns daher unter anderem folgende Leitfragen diskutieren: 

  • Die Transformation der Industrie nimmt Fahrt auf: Was können wir aus den ersten realisierten Projekten lernen?
  • BESS – Battery Energy Storage Systems: Der fehlende Schlüssel zum Umbau des Energiesystems oder nur ein kurzlebiger Trend?
  • Wasserstoff, CO2, Abwärme: Welche Infrastrukturen benötigt die Dekarbonisierung?
  • Von der Wärmeplanung in die Umsetzung: Was entscheidet über den Erfolg eines Projekts? 

Die Veranstaltung Energy meets Industries findet am 23.10.2025 von 9 – 17 Uhr im ZAL in Hamburg statt. Am Vorabend des Events, am 22.10.2025, laden wir Sie ab 18:30 Uhr zu einem exklusiven Unternehmergespräch ein. Vorab besteht die Möglichkeit, ein Projekt der Energiewende in Hamburg, den Hamburg Green Hydrogen Hub, zu besichtigen oder bei einer Führung durch das ZAL einen Einblick in die Labore und Forschungsthemen zu erhalten. Der Treffpunkt für die Führung zum Hamburg Green Hydrogen Hub ist um 16:15 Uhr am ZAL. Von dort aus erfolgt die gemeinsame Fahrt mit einem Bus nach Moorburg. Dort wird zunächst das Gesamtprojekt Green Hydrogen Hub vorgestellt, gefolgt von einer Besichtigung der Baustelle.

Bei uns gilt das Prinzip „Unternehmer unternehmen etwas“. Das heißt: Bringen Sie Ihre Bedarfe mit bzw. Ihre Erfahrungen ein, wenn wir miteinander als Experten und Entscheider diskutieren und gemeinsam Lösungen entwickeln.
 
Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung über folgenden Button an:

Sie benötigen eine Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen das GINN Hotel Hamburg Elbspeicher. Buchen Sie gerne ein Zimmer aus unserem reservierten Kontingent – bitte beachten Sie, dass die Vergabe nach dem Prinzip ‚first come, first served‘ erfolgt. Nennen Sie bei der Buchung bitte das Stichwort ‚Dreso-EMI25‘, um von unserem Kontingent zu profitieren.

Impressionen 2024

Speaker

Geschäftsführer ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ONTRAS Gastransport GmbH Ralph Bahke
Staatsrätin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Dr. Stefanie von Berg
Mitglied der Konzerngeschäftsleitung der Salzgitter AG Dr. Sebastian Bross
Mitglied des Vorstands Cemex, Vorsitzende der Carbon Management Allianz (CMA) Alexandra Decker
Geschäftsführer bei Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH Alexander Leonhardt
Vorständin der Stiftung KlimaWirtschaft Sabine Nallinger
Director General IIASA Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim Schellnhuber
Vice President, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Martin Stiegler
Programmleitung SALCOS, Salzgitter Flachstahl GmbH Martin Zappe

„Die Energiewende in der Industriemetropole Hamburg geht nur Hand in Hand. Wir erhalten industrielle Abwärme für die Fernwärmeversorgung. Für die Industrie bauen wir eine grüne Wasserstoffproduktion auf."

Kirsten Fust Technische Geschäftsführerin der Hamburger Energiewerke

„Die aktuellen Zeiten erfordern nicht nur neue technische Lösungsansätze zur Ressourcen-, Strom- und Wärmewende, sondern auch ein ganz neues Miteinander für die erfolgreiche Transformation und den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts.“

Dierk Mutschler Vorstand Drees & Sommer

Expert:innen

Dr. Christian Bauer

Partner, Watson Farley & Williams

Mathtias Benz

CEO, Zeppelin Gruppe

Lars Bollensen

Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Frank Bornmann

Head of Infrastructure, Drees & Sommer

Kirsten Fust

Managing Director, Hamburger Energiewerke GmbH

Christoph Gawlik

Head of Industry, Drees & Sommer

Prof. Dr. Robert Göötz

Associate Partner, Drees & Sommer

Martin Graf

Vorstandsdirektor, Energie Steiermark

Michael Henn

Mitglied der Geschäftsführung, Commerz Real Fund Management S.à.r.l., Luxemburg
Global Head of Green Deal Infrastructure, Commerz Real AG

Dr. Alexander Hildner

Bereichsleiter, DZ Bank AG

Jimmie Langham

Managing Dircetor, cruh21, Part of Drees & Sommer 

Dierk Mutschler

Vorstand, Drees & Sommer

Dipl. Ing. Alexander Scholz

Bereichsleitung Fernwärme, Mainova AG

Dr. Alexander Stubinitzky

Senior Experte, Drees & Sommer

Henrik Töpelt

Associate Partner, Drees & Sommer

Kontakt für Rückfragen

Drees & Sommer
Lorena Lüdorf
lorena.luedorf(at)dreso.com
+49 711 1317 1552

 

Tage
Std.
Min.
Sek.