Vom Wollen ins Machen kommen
Gefragt waren vor allem einfach umsetzbare Lösungen und funktionierende Best Practices. Dementsprechend trafen wir mit dem Motto “MAKE IT REAL! With our Real Estate Solutions for Today and Tomorrow” einen Nerv. Die zukunftsfähigen Immobilienlösungen und bereits realisierten Projekte, die wir an unserem Stand präsentierten, bewiesen, wie aus „wollen“ „machen“ werden kann. Und zwar nachhaltig und wirtschaftlich. Dass beides untrennbar zusammengehört, betonte auch Steffen Szeidl, CEO von Drees & Sommer: “Wir dürfen trotz der herausfordernden Lage nicht andere wichtige Themen vergessen, wie zum Beispiel den Klimawandel und die Nachhaltigkeit.“ Digitale und KI-Lösungen ermöglichen in einer Zeit der Transformation, in der der Markt langsam wieder in Bewegung kommt, die erforderlichen Effizienzsteigerungen.
Highlights am Messestand: We made it real
Am Drees & Sommer-Stand B2.120 veranschaulichten ,,Hangtags” innovative Lösungen und umgesetzte Projekte mit Vorbildcharakter. Darunter die Entwicklung von Logistikimmobilien als eigenständige Assetklasse, die Optimierung von Immobilienportfolios, neue Ansätze im Service Development sowie die Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum. Projekt-Storys von Berlin bis Brüssel erzählten von Quartiersentwicklungen, die bezahlbares Wohnen ermöglichen, moderner Medientechnik im Fußballstadion und einer vertikalen Stadt.
Für Interaktion sorgte unsere vollständig intern entwickelte KI-Selfie-Station: Besucher:innen erlebten dort die Verwandlung ihres eigenen Konterfeis in ein Gebäude. Von der Bauhaus-Villa bis zum Wolkenkratzer im Comicstil – hier gab es vielfältige Möglichkeiten, das Thema Transformation selbst zu erfahren.
Auch in diesem Jahr kam unser Cradle to Cradle® inspirierter Messestand zum Einsatz – seit 2019 bereits zum sechsten Mal.
Expertise auf den Panels
Drees & Sommer-Expertinnen und Experten bereicherten das Messeprogramm mit ihren Inhalten auf den Panels. Die Beiträge behandelten zentrale Themen der Branche – darunter die Chancen zukunftsfähiger urbaner Räume in Europa, neue Technologie und Rechenzentren oder Konzepte für zirkuläres Bauen.
Fazit
Wir nehmen frische Impulse von der Messe mit in unsere Projekte und freuen uns darauf, diese mit unseren Kunden umzusetzen.