News

Energy meets Industries: Ökonomie, Ökologie und Demokratie zusammen denken – und entsprechend handeln

Die Energiewende, also die Abkehr von fossilen hin zu regenerativen Energieträgern, ist in Wirtschaft und Gesellschaft angekommen. Ein Erfolg, der für die bevorstehenden Herausforderungen zuversichtlich stimmt, denn nach wie vor liegt ein langer Weg vor uns.

Vor diesem Hintergrund lud Drees & Sommer zum dritten Mal hochkarätige Entscheider:innen aus unterschiedlichen Branchen zur Veranstaltung Energy meets Industries ein. Eventlocation war in diesem Jahr das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) in Hamburg. Das leitende Motto war erneut „Unternehmer unternehmen etwas“. Doch in diesem Jahr erhielt auch die nächste Generation das Wort, denn schließlich wird sie massiv betroffen sein von den Auswirkungen des Klimawandels.  

Unsere Industrie im Wettbewerb zu stärken, bedeutet, die Demokratie zu stärken

Europa und die Demokratien dieser Welt stehen vor einer doppelten Mammutaufgabe – im globalen Wettbewerb bestehen und gleichzeitig die ökologische Transformation bewältigen, ohne demokratische Werte aufzugeben. „Demokratie ist eines der höchsten Güter, die wir heute und in Zukunft haben“, fasste Dierk Mutschler, Vorstand bei Drees & Sommer, ein wichtiges Anliegen zusammen.  

Am Haupttag beleuchteten die fünf Panels des Events die entscheidenden Stellschrauben der Dekarbonisierung – und zeigten, wie vielfältig der Weg zur klimaneutralen Zukunft gedacht werden muss. Deutlich wurde: Innovation braucht technologische Fortschritte, neue Geschäftsmodelle, starke Partnerschaften und offene Kommunikation.  

Während der abschließenden Schifffahrt durch den Hamburger Hafen erlebten die Teilnehmer:innen der Veranstaltung weitere Industrieprojekte und diskutierten inspirierende Impulsvorträge. Ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Veranstaltung, die im kommenden Jahr definitiv in die vierte Runde gehen wird.  

Wenn Sie mehr Eindrücke von der Energy meets Industries 2025 gewinnen wollen, können Sie hier die eigens eingerichtete Event-Website besuchen:

Mehr erfahren