
The Westside Story: Vom Chemiepark zum Trend-Hotspot – Einblicke vom neext Future Think Tank in der FRANKFURT WESTSIDE
Wie können ehemalige Industrieflächen in lebenswerte, nachhaltige und zukunftsfähige Stadtquartiere verwandelt werden? Diese Frage stand im Zentrum des neext Future Think Tanks, der in Kooperation mit der BEOS AG auf dem Gelände der FRANKFURT WESTSIDE stattfand – einem Ort, der selbst mitten im Wandel steckt.
In interaktiven Formaten wie Panels, Fishbowls, Workshops und einer geführten Quartierstour diskutierten Expert:innen und Teilnehmende über die Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung neuer urbaner Räume. Dabei wurde schnell deutlich: Es braucht mehr als gute Ideen – nämlich kluge Planung, verlässliche Partnerschaften und den Mut zur Transformation.



Unsere Key Learnings:
- Gemeinsame Ziele: Nachhaltige Quartiersentwicklung gelingt nur, wenn alle Akteure langfristig und koordiniert zusammenarbeiten.
- Nutzerzentrierung: Lebensqualität entsteht durch frühe Einbindung der Menschen vor Ort – über die Rolle des Mieters hinaus.
- Attraktive Standorte: Zukunftsquartiere überzeugen durch eine gelungene Mischung aus Arbeiten, Leben und Freizeit in unmittelbarer Nähe.



Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in bestehenden Flächen steckt – wenn wir sie richtig aktivieren. Vielen Dank an alle Beteiligten für den inspirierenden Austausch!
Wir freuen uns auf die nächsten Stationen des neext Future Think Tanks die u.a bei Schüco, Schindler und Zumtobel stattfinden und darauf, die gewonnenen Impulse in unsere Projekte zu tragen.










