Digitale Königsklasse für die MHP Arena

Wenn die Spieler des VfB Stuttgart heute durch den Spielertunnel einlaufen, werden sie von Botschaften wie „We can be heroes today!“ begleitet – auf 80 Meter langen und zwei Meter hohen LED-Wänden, die schon den Weg aufs Spielfeld zum Erlebnis machen. 

In einem der ambitioniertesten Stadionprojekte Deutschlands ist die Haupttribüne der MHP Arena, Heimat des VfB Stuttgart, nicht einfach modernisiert, sondern von Grund auf neu gedacht worden. Mit innovativer Medientechnik und einem Konzept, das den Menschen in den Fokus rückt.

8000 m² Eventlocation
400 m² LED-Flächen
300 Deckenlautsprecher
215 Displays
42 Soundbars

Technik mit Mission

Ziel des Stadionumbaus war es, modernste digitale Infrastruktur zu schaffen, die intuitiv zu betreiben und vielseitig nutzbar ist – für Bundesliga-Spieltage ebenso wie für Tagungen, Konferenzen oder Galaevents. Die Technik stellt sich dabei in den Dienst ihrer Nutzer:innen: Sie erleichtert den Stadionbetrieb erheblich und macht die MHP Arena mit 8.000 m² medial ausgestatteter Veranstaltungsfläche zu einer der größten Eventlocations im Raum Stuttgart.

macom – Part of Drees und Sommer hat dafür ein umfassendes Technologiekonzept für die Bereiche Hospitality, Sport, Medien und Public entwickelt sowie die Fachplanung und das Umsetzungsmanagement verantwortet.

Hospitality 2.0 – der Tunnel Club

Im Herzen der Arena liegt der Porsche Tunnel Club: eine VIP-Lounge mit 360-Grad-Verglasung, eingebettet zwischen zwei LED-inszenierten Spielertunneln. Durch die einseitig verspiegelte Scheibe verfolgen die Gäste hier hautnah, wenn die Spieler zum Spielfeld gehen. Gleichzeitig vereint der Bereich auf 360 m² hochklassige Eventgastronomie mit immersiver Medientechnik. Großflächige Displays, ein zentraler Display-Würfel und Lautsprechersysteme schaffen ein rundum erlebbares Spielgeschehen – ideal für Spieltage, aber auch für After-Work-Events und Live-Cooking-Abende.

Ein weiteres Highlight: Das interaktive Empfangsrondell mit einer gebogenen LED-Installation in der Mitte sowie 14 lamellenförmig angelegten, drehbaren LED-Wänden, die je nach Eventformat individuell bespielt werden können und Tunnel-Club-Gäste mit abwechslungsreichen Szenen begrüßen.

Modernste Medien und Sportkommunikation

Im neu digitalisierten Mediencenter sorgen eine zwölf Meter breite 8K-LED-Wand und autarke AV-Systeme für perfekte Bedingungen bei Pressekonferenzen und Präsentationen. Die Flash-Interview-Zone ist mit flexibel einstellbarer Interviewbeleuchtung ausgestattet – eine Entlastung für Kamerateams, die keine eigene Lichttechnik mehr mitführen müssen. Und aus dem Sportstudio wird an den Spieltagen der hauseigene TV-Sender überallhin ausgestrahlt.

Neues Stadionerlebnis für alle

Auch in den öffentlichen Bereichen schafft Technik ein neues Stadionerlebnis und nimmt Besucher:innen digital an die Hand. LED-Anzeigen übermitteln bereits an den Drehkreuzen und im Eingangsbereich wichtige Hinweise, präsentieren das Menü-Angebot an den Kiosken und sorgen als Wegeleitsystem durchgängig für Orientierung.

„Mein persönliches Highlight ist die LED-Wand im Spielergang. Ich glaube, in der Kategorie Flur haben wir die größte Installation weltweit – allein hier sind es 160 m²."

 


Oliver Gaubatz
macom – Part of Drees & Sommer

Beratungsansatz macom Scope

Der Erlebnischarakter ist auch das Ergebnis der typischen Herangehensweise des macom-Teams. Am Anfang des Projekts steht immer die Zielsetzung und eine umfassende Analyse. In acht Workshops wurden die neuen Flächen unter die Lupe genommen: Wie wollen die Nutzergruppen in Zukunft dort arbeiten? Welche Technik brauchen sie zur Unterstützung? Und wie können Workflows digitalisiert werden? Darauf aufbauend zeigte der Beratungsansatz macom Scope die technischen Lösungen von den minimalen Möglichkeiten bis zur maximalen Ausbaustufe ganz konkret auf, sodass das Team gemeinsam mit dem VfB valide Entscheidungen für die Umsetzung treffen konnte.

„Macom Scope sorgt dafür, dass Projekte, die unternehmensweit die Firmenkultur und Arbeitsweise prägen, mit der richtigen Medientechnik so nutzerorientiert und effizient wie möglich gestaltet werden können.“

 


Immanuel Roß
macom – Part of Drees & Sommer

Königsklasse auch abseits des Rasens

Das Herz der MHP Arena schlägt vor allem für den Fußball. Doch mit dem Umbau der Haupttribüne spielt das Stadion nun auch abseits des Rasens in der Königsklasse. Vom Tunnel Club bis zur Dachterrasse, von den Spielerkabinen bis zum Mediencenter zeigt das Zuhause des VfB, wie digitale Transformation im Raum funktionieren kann – und setzt Maßstäbe für moderne, intuitiv nutzbare und maximal flexible Veranstaltungsorte.

„Das Digital-Signage-System und die Vernetzung der Komponenten ermöglicht uns jetzt zeitgesteuerte und eventgesteuerte Abläufe sowie die Überwachung des Betriebszustands. Dafür waren früher einige Meter zu Fuß nötig."

 


Marcus Bretschneider
Betreiber MHP Arena

Facts

KUNDE

VfB Stuttgart 1893 AG

LEISTUNGEN
  • Nutzerbedarfserhebung
  • Technologiekonzept
  • Medientechnik-Fachplanung
  • Umsetzungsmanagement
  • Betriebsberatung
ECKDATEN

Projektlaufzeit: 2020-2024