Nachhaltige Wasserwirtschaft
Zukunftsfähig, digital, sicher
Die Anforderungen an Betreiber von Anlagen und Netzen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung wachsen kontinuierlich. Egal in welcher Organisationsform, ob Regie- und Eigenbetrieb, Stadtwerke, Industrieunternehmen oder kommunale und staatliche Institutionen: Die komplexen Aufgaben betreffen alle Akteure. Sie umfassen etwa das Modernisieren veralteter Infrastruktur, die Adaption an den Klimawandel, das Umsetzen neuer gesetzlicher Vorgaben wie die Europäische Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) oder die Anpassungen an die digitale Transformation. Und das alles bei gleichzeitiger Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und bei zunehmenden Schwierigkeiten, Fachkräfte zu gewinnen.
Gleichzeitig wächst der Druck, nachhaltige Lösungen zu etablieren. So geht es darum, Emissionen zu reduzieren und die Energieautarkie zu fördern. Die Branche agierte in der Vergangenheit teilweise eher zurückhaltend - doch bieten die kommenden 15 Jahre die Chance, den Sanierungsstau gezielt und zukunftsorientiert aufzulösen.
Unser Lösungsansatz für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
Wir begleiten Betreiber von Wasserinfrastruktur auf dem Weg in die Zukunft. Unser Ansatz ist modular und individuell, denn nicht jede Herausforderung ist überall gleich relevant. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ganzheitliche Lösungen, die sowohl technisch als auch organisatorisch überzeugen.
Unsere Leistungen umfassen:
Projektmanagement (Projektleitung und -steuerung)
Strategische Investitionsplanung
Fördermittelberatung
Organisations-/Prozessberatung
Machbarkeitsstudien, zum Beispiel zur Energieoptimierung
Projektanalyse mit dem PAST Tool
Planerauswahlverfahren gemäß VgV
Auf- und Umsetzen einer Digitalisierungsstrategie
Sicherheitsberatung (KRITIS)
BIM-Consulting und -Management
Unser Vorgehen: strukturiert und partnerschaftlich
Unser methodisches Vorgehen stellt sicher, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden:
Dabei behalten wir stets die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation im Blick.
Ihr Mehrwert: eine sichere und effiziente Zukunft
Betriebssicherheit durch moderne und resiliente Anlagen
Kapazitätsentlastung durch klare Projektstrukturen
Investitions-/Gebührensicherheit durch vorausschauendes Planen der Maßnahmen
Attraktivität als Arbeitgeber durch moderne Technologien und Prozesse
Strukturiertes Reporting durch den Einsatz zentral gesteuerter Tools
Warum jetzt handeln?
Die kommenden Jahre sind entscheidend: Der Sanierungsstau muss aufgearbeitet werden, neue gesetzliche Anforderungen treten in Kraft und die Digitalisierung bietet enorme Chancen. Wer jetzt handelt, sichert nicht nur den Betrieb, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der Wasserwirtschaft.