Ver- und Entsorgung
Klärwerk Reutlingen West – Neubau 4. Reinigungsstufe
Drees & Sommer unterstützt die Kommune dabei, eine Anlage für die Abwasserbeseitigung zielgerichtet und effizient zu realisieren
Die Stadt Reutlingen erweitert das Klärwerk West um eine vierte Reinigungsstufe, um gezielt Spurenstoffe zu entfernen. Hintergrund ist die sensible Gewässerstruktur des Vorfluters Echaz. Ein wichtiger Teil des Projekts ist die geplante Wärmerückgewinnung aus dem Ablaufstrom des gereinigten Abwassers zum Einspeisen in das städtische Fernwärmenetz.
Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit FairNetz und FairEnergie. Im Rahmen der Projektentwicklung hat sich der Kunde zudem für den Neubau der Nachklärbecken entschieden. Dieser wird gemeinsam mit der vierten Reinigungsstufe geplant. Dazu gehört ebenfalls, den Rohrkanal zu verlängern. Drees & Sommer übernimmt die Projektsteuerung und sorgt für ein strukturiertes Herangehen, einen echten ‚Fahrplan‘ für das Projekt, sowie einen transparenten Kostenüberblick für eine zielgerichtete und effiziente Umsetzung.
MEHRWERT
- Strukturierte Herangehensweise eingeführt
- Echten ‚Fahrplan‘ für das Projekt aufgestellt
- Transparenten Kostenüberblick etabliert
LEISTUNGEN
- Projektsteuerung inkl. Organisation und Koordinationsmanagement, Vertragsmanagement, Kostenmanagement, Terminmanagement
Impressionen
