Ver- und Entsorgung
Alzchem Optimieren Abwasseraufbereitung – Endbericht zur konzeptionellen Studie
Die Alzchem Group produziert am Trostberger Stammsitz zahlreiche chemische Produkte, darunter Calciumcyanamid (Kalkstickstoff), Dicyandiamid und zukünftig verstärkt Kreatin.
Die zentrale Abwasserbehandlungsanlage ZABA des Chemieparks Trostberg sorgt als wichtiger Teil des Standorts dafür, dass die gesamten Abwässer der Produktionsanlage gereinigt in den nahegelegenen Alzkanal eingeleitet werden können (Direkteinleiter). Hierfür stehen in der ZABA eine Reihe unterschiedlicher Verfahrensstufen zur Verfügung.
Die Studie, mit der die Expert:innen von Drees & Sommer beauftragt wurden, sollte insbesondere die Verfahrensstufe der Kaskadenbiologie mit der dazugehörigen Maschinentechnik untersuchen. Die Analyse umfasste dabei unter anderem die zyklischen Veränderungen in der Sauerstoffkonzentration der Abwässer, mögliche Strategien gegen die sogenannte Schwimmschlammbildung sowie verfahrens- und maschinentechnische Optimierungen.
Mehrwert
- Einsparung von Energie
- Erhöhte Resilienz des Prozesses
- Stabilere Betriebsbedingungen
- Optimierte Regelstrategien
Leistungen
- Verfahrenstechnische Analyse
- Maschinentechnische Analyse
- Hydraulische Analyse
Impressionen
