Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Bibliothek Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart, Deutschland
20.000 m²
Januar 1998 – Juni 2011
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in Stuttgart ist ein nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichteter Würfel mit einer Grundfläche von 44 mal 44 Metern und 40 Metern Höhe. Entworfen hat den ikonischen Bau der koreanische Architekt Eun Young Yi.
Im Zentrum befindet sich das Herz: ein 14 Meter hoher Raum, der den Besuchenden einen Ruhepol bieten soll. Dieser ist von einer inneren Fassade umgeben und liegt durch ein zentrales Oberlicht erhellt als würfelförmiger Raum in der Mitte des Gebäudes. Vom vierten bis zum achten Stockwerk erstreckt sich der Galeriesaal, ein Lesesalon, der die Form einer umgekehrten Stufenpyramide hat. Eine weitere Attraktion stellt die Dachterrasse mit einem Blick über Stuttgart dar. Die Gebäudehülle ist als begehbare Doppelfassade konzipiert und dient als thermische und räumliche Pufferzone. Die Außenwand besteht aus Glasbausteinen und Sichtbeton. Die dahinterliegende Fassade ist aus Glas. Auf diese Weise sind auf allen Stockwerken Wandelgänge entstanden. Diese können Besucher:innen und Mitarbeitende als Flanierweg oder Balkon nutzen.
Rund 500.000 gedruckte und digitale Medien stehen im Bau am Mailänder Platz zum Ausleihen oder Betrachten.
Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in Stuttgart gehört zu unseren Wall of Fame-Projekten. Das sind Projekte, auf die wir besonders stolz sind. Denn sie haben nicht nur unseren jeweiligen Auftraggeber weitergebracht, sondern auch uns als Unternehmen.
Warum das Projekt ein Platz auf unserer Wall of Fame gebührt:
- Architektonisches Highlight: Im Architekturwettbewerb setzte sich der ikonische Entwurf von Eun Young Yi durch
- Gebäudehülle: Die Hülle ist als begehbare Doppelfassade konzipiert, welche als thermische und räumliche Pufferzone dient
- Technische Herausforderung: Während der Ausführungsphase galt es die Stadtbahntrasse direkt unterhalb des Gebäudes zu integrieren. An der dichtesten Stelle befand sich zwischen Tunnel und Bibliothek eine nur fünf Zentimeter dicke Luftschicht
- Preise und Auszeichnungen: Die Stadtbibliothek Stuttgart erhielt unter anderem die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2013“ und gewann den IWS Immobilien Awards 2011 in der Kategorie Sonderimmobilie
Mehrwert
- Initiierung von Einsparungen
- trotz Preissteigerung Einhaltung des Budgets
- Gewinn des IWS Immobilien Awards 2011 in der Kategorie Sonderimmobilie
Einzelleistungen
- Wettbewerbsorganisation
- Projektmanagement AHO/DVP
- ProjektKommunikationsManagement (PKM)
- CostMonitor zur Kostensteuerung





