Logistik und Verkehr
Deutsche Bahn Umschlagterminal, Ulm
Leise Technik, starke Infrastruktur und nachhaltige Planung schaffen Knotenpunkt der Zukunft
Lärm durch Logistik? Weit gefehlt! Die Zukunft sieht nicht nur anders aus – sie hört sich vor allem anders an: Der Umschlagbahnhof Ulm-Dornstadt wird umfassend erweitert, um die Kapazitäten im kombinierten Verkehr (KV) deutlich zu steigern. Mit dem Bau eines zweiten, automatisierten Moduls mit fernsteuerbaren Krananlagen erhöht sich die Umschlagleistung auf bis zu 300.000 Ladeeinheiten pro Jahr. Die neuen Prozesse setzen dabei auf modernste Technik wie die „Soft Landing“-Technologie zur Lärmreduktion und drei vollautomatisierte Krane für effiziente Abläufe.
Zusätzlich entstehen neue Gleise mit einer Länge von circa sieben Kilometern inklusive eines elektronischen Stellwerks (ESTW), einem Dispositionsgebäude sowie 68 Lkw-Vorstauplätze für einen optimierten Verkehr. Die neue Schienenanbindung bindet den Standort direkt an die Strecke Stuttgart–Ulm an.
Wichtiger Beitrag auch zum Klimaschutz
Die direkte Anbindung an die Autobahn A8 erschließt den Standort logistisch optimal. Der Ausbau leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem auf diesem Weg jährlich rund 100.000 Tonnen CO₂ eingespart werden. Eine Umweltverträglichkeitsstudie sowie eine landschaftspflegerische Begleitplanung stellen sicher, dass der Ausbau im Einklang mit ökologischen Anforderungen erfolgt.
Die Erweiterung läuft unter laufendem Betrieb des ersten Moduls ab. Hierzu muss das bisherige Dispositionsgebäude temporär verlegt werden, um das Baufeld für die Erweiterung frei zu machen. Ebenso erfolgt die Anbindung des neuen Moduls an die bisherigen Gleisanlagen. Ein Vorabbetrieb eines Teils der neuen Anlagen ist für Ende 2026 vorgesehen, eine Gesamtinbetriebnahme inklusive des Betriebs des neuen ESTW ist für 2028 geplant.
MEHRWERT
- Transparente Abläufe: Alle Planprüfungen und Nachtragsprozesse strukturiert gesteuert, wodurch sich ein reibungsloser Projektverlauf ergibt
- Ganzheitlicher Steuerungsansatz, der mittels Workshops und digitaler Tools die Terminziele sichert
LEISTUNGEN
- Projektsteuerung mit Koordination aller Planungs-, Genehmigungs- und Bauphasen
- Durchführen von Lean-Workshops
Impressionen



