Energieversorgung (Strom, Gas, Fernwärme)
EnBW Fuel Switch, Heilbronn und Altbach/Deizisau
Drees & Sommer legt dank professionellem Baustellenmanagement den Schalter auf Zukunft um
Die EnBW legt gemeinsam mit Drees & Sommer den Schalter um auf eine zukunftsfähige und nachhaltigere Energieversorgung: Infolge des beschlossenen Kohleausstiegs und zur Dekarbonisierung seines Erzeugungsportfolios plant der Kunde im Rahmen des Projekts Fuel Switch, seine Kohlekraftwerke an den Standorten Heilbronn und Altbach/Deizisau stillzulegen. Als Ersatz wird jeweils ein erdgasgefeuertes H2-ready Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichtet, um Strom und Wärme in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu erzeugen.
Komplettes Management der Baustelle
Drees & Sommer übernimmt den überwiegenden Teil des Baustellenmanagements für das Projekt. Dies beinhaltet die stellvertretende Oberbauleitung, die Fachbauleitung einzelner Gewerke und die Inbetriebnahmeleitung. Zusätzlich wirken die Expert:innen in technischer Hinsicht bei der kaufmännischen und vertraglichen Auftragsabwicklung mit, unterstützen die Schnittstellen- und Standortkoordination sowie die technische Qualitätssicherung bei der Montage. Darüber hinaus sind sie in die Terminplanung und maßgeblich in die Bauüberwachung eingebunden.
MEHRWERTE
- Sichere Umstellung auf nachhaltigere Energieträger und Technologien
- Effektive und reibungslose Abläufe auf der Baustelle
LEISTUNGEN
- Baustellenmanagement (mit Projektleitung, stellv. Oberbauleitung, Fachbauleitungen, Inbetriebsetzungskoordination, technische Qualitätssicherung in der Montage, Terminplanung, Bauüberwachung)
„Wir sind froh, dass wir in dieser entscheidenden Phase der Energiewende uns auf einen so fachlich versierten Partner wie Drees & Sommer verlassen können.“

ZIEL: Modernisierung und Dekarbonisierung der Kraftwerke Heilbronn und Altbach
Standort Heilbronn





Standort Altbach/Deizisau




Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Melden Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Sie.