Wohnbauten

Entwicklung Havelufer Quartier (Vernetzte Lebenswelten, ganzheitliches Quartier)

Neuer Wohnraum auf ehemaligem Industrieareal – dank Integrierter Projektabwicklung (IPA) in nur vier Jahren für Entwicklung, Planung und Bau.

© KAURI CAB

Kunde

PATRIZIA, Augsburg, KAURI CAB Development, Berlin

Standort

Berlin, Deutschland

Leistungszeitraum

Februar 2019 – Dezember 2025 

Weitere Kennwerte

- 16 Neubauten, 3 Bestandsgebäude
- Ca. 1.700 Wohnungen
- Gesamtfläche: ca. 130.000 m²
- DGNB-Gold
- Architektur: Bollinger + Fehlig Architekten, C.F. Møller Architects, Dierks & Cramer Architekten, GBP Architekten, Jan Wiese Architekten (alle Berlin)
- Potenzielles Investitionsvolumen: ca. 750 Mio.€ 

Eine Kita ist bei einem neuen Quartier Standard. Eine Kita in einem ehemaligen Offizierskasino schon seltener. Kommen dann noch ein Kanuverleih oder die Boulder-Wand in der Wohnung hinzu, handelt es sich um das Havelufer-Quartier in Berlin-Spandau.

Nach Fertigstellung sollen auf dem ehemaligen Hertlein-Areal insgesamt 4.000 Menschen in Wohnungen unterschiedlicher Größe und Ausstattung leben – von Ein-Zimmer-Apartments bis zu Fünf-Zimmer-Wohnungen, teils möbliert oder barrierefrei. Das Quartier verspricht vernetzte Lebenswelten und viele Gemeinschaftsflächen, bietet Gastronomie und Co-Working-Spaces. Eine Quartiers-App unterstützt die Bewohner:innen im Alltag und dient zugleich als digitales Nachbarschaftsforum. Einen Großteil seines Strombedarfs deckt das Havelufer-Quartier über Photovoltaik auf den Dächern.

Positiv-Beispiel für die Integrierte Projektabwicklung

Drees & Sommer unterstützte PATRIZIA und KAURI CAB Development umfassend und verantwortete als Projektmanager und Berater alle Leistungsphasen.

Trotz Größe, Komplexität und einem Baustart während Corona wurden alle Neubauten innerhalb von nur vier Jahren fertig: Einen entscheidenden Beitrag zu diesem Erfolg leistete die Integrierte Projektabwicklung (IPA). Dieses Verfahren stammt aus dem angelsächsischen Raum. Besonderheit: Statt wie der sonst üblichen Zwei-Parteien-Verträge schließen bei einem IPA-Projekt Bauherr, Architekt, Planer und Bauunternehmer einen Mehrparteien-Vertrag. Sie teilen sich die Risiken und setzen Zusammenarbeits-Methoden Lean Management sowie Bonus-Malus-Systeme ein. Das führt zu einem effizienteren Projektverlauf mit weniger Verzögerungen.

Mehrwerte

  • Alle 16 Neubauten termin- und kostengerechte fertiggestellt  
  • Erfolgreiches IPA-Projekt (Integrierte Projektabwicklung)
  • Umfassende Stadt- und Quartiersentwicklungskompetenz
  • Zukunftssicherheit durch Integration wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Aspekte
  • Vernetzte Lebenswelten – digitale Service-Konzepte für Bewohner:innen
  • Nutzerorientierte Planungs- und Bauweise 

Leistungen

  • Projektmanagement  
  • Beratung zu Infrastruktur, Energieversorgung und Erschließung
  • Unterstützung Quartierzertifizierung (DGNB-Gold in Vorzertifizierung erreicht)
  • Betreuung zweistufiger Architektenwettbewerb
  • Standort-, Zielgruppen- und Kosten-Nutzen-Analyse
  • Organisationsberatung
  • IPA-Management und IPA-Coaching

„Das Havelufer-Quartier ist ein ambitioniertes Projekt. Sowohl der Umfang, die hohen ökologischen und sozialen Standards, aber auch die Diversität der angebotenen Wohnmodelle tragen dazu bei, dass die Planung und erfolgreiche Umsetzung ein hohes Maß an Know-how und Abstimmung bedurften.“

Felix Speetzen, Head of Fund Management Value Add Living, PATRIZIA. 

„Die Fertigstellung im Zeit- und Kostenrahmen beweist, dass die Entscheidung für eine Integrierte Projektabwicklung (IPA) genau richtig war. Nur dank IPA konnten wir Verträge, Kapazitäten und Rohstoffe frühzeitig sichern.“ 

Luca Bauernfeind, geschäftsführender Gesellschafter, KAURI CAB Development Berlin GmbH  

„Gerade in schwierigen Situationen zeigt sich, wie wichtig eine partnerschaftliche und pragmatische Lösungsfindung ist. Das wurde durch IPA von Anfang an und von allen Beteiligten gelebt und war entscheidend für den Projekterfolg.“

Moritz Schöbel, Senior Teamleiter, Drees & Sommer  

 

Mehr über das Havelufer-Quartier in bewegten Bildern:

© KAURI CAB© KAURI CAB© KAURI CAB

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

SUBJECT_1