Gesundheitsbauten

Klinikum Aschaffenburg: Neubau Eltern-Kind-Zentrum

KUNDE

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH

STANDORT

Aschaffenburg

ARCHITEKT

aIsh sander.hofrichter architekten GmbH

PROJEKTLAUFZEIT

2020 bis ca. 2029

NUTZFLÄCHE

ca. 7.000 qm

BRUTTOGRUNDRISSFLÄCHE

ca. 16.700 qm

Mit rund 2.800 Mitarbeitern gehört das Klinikum Aschaffenburg zu den größten Krankenhäusern in Nordbayern. Neben dem Neubau eines OP-Zentrums mit elf Operationssälen und modernen Bettenstationen entsteht auch ein Eltern-Kind-Zentrum.

Im Neubau des Eltern-Kind-Zentrums werden zwei Stationen mit jeweils 30 Betten für die allgemeine Kinder- und Jugendpflege, eine pädiatrische und neonatologische ICU / IMC, eine Entbindungsabteilung mit sieben Kreißsälen und einem Sectio-OP sowie die Notaufnahme in Betrieb gehen. Die KV-Notfallpraxis wird ebenfalls im Neubau untergebracht, um eine Rundum-Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung stellen zu können.

Das Wohlbefinden auf den Abteilungen verbessert nicht nur die ausgewogene und moderne Innenarchitektur, sondern auch die exponierte Lage des Neubaus: Der größte Teil der Zimmer hat einen freien Blick auf die unmittelbar angrenzende Natur.

Drees & Sommer begleitet den Auftraggeber mit Projektsteuerungsleistungen von der Planung über die Ausführung bis zum Betrieb.

 

 

MEHRWERT

  • Enge Einbindung der Nutzer:innen in die Planung
  • Maximale Sicherheit für Kosten- und Termine
  • Unterstützung bei der Fördermittelbeschaffung

 

LEISTUNGEN

  • Projektsteuerung nach AHO