Bürogebäude

L’archipel, VINCI, Nanterre

© VIGUIER
Auftraggeber

VINCI

Architekten

Beauftragtes Architekturbüro: Cabinet VIGUIER
Beteiligter Architekt: Marc Mimram Architecture & Ingéniérie

Projektdauer

Januar 2018 bis Juni 2021

Fläche

75.500 m2, davon 1.500 m2 Geschäftsfläche

Das Archipel ist seit Ende 2021 der neue Hauptsitz des VINCI-Konzerns im Pariser Vorort Nanterre und besteht zu 30 Prozent aus kreislauffähigem Material entsprechend den strengen Vorgaben von Cradle to Cradle® (C2C). Der ambitionierte Ansatz passt zu der hohen Qualität des Arbeitslebens und der Energieeffizienz, für die der VINCI-Konzern steht. 

Das Ensemble aus fünf Gebäuden verfügt über 75.500 Quadratmeter Bruttogeschossfläche, die sich unter anderem aus Büros und Geschäften zusammensetzen. Knapp 4.000 Mitarbeitende des Konzessions-, Energie- und Bauunternehmens kommen dort seit Ende 2021 zusammen – und profitieren von den gesunden Stoffen am Arbeitsplatz. 

Damit gehört das Archipel zu unseren Wall of Fame-Projekten. Das sind Projekte, auf die wir besonders stolz sind. Denn sie haben nicht nur unseren jeweiligen Auftraggeber weitergebracht, sondern auch uns als Unternehmen.  

Warum das Archipel einen Platz auf unserer Wall of Fame verdient? 

  • 30 Prozent Cradle to Cradle®-Design für einen Arbeitsplatz aus gesunden Materialien
  • Eine eigene Anbindung an einen neuen Bahnhof namens „Eole“ und rund 90 bepflanzte Terrassen und Balkone
  • Eine Materialbibliothek, die sämtliche C2C-Merkmale der benutzten Materialien enthält

Leistungen

  • C2C-Gebäudeplanung: 30% der verwendeten Materialien sind C2C- oder C2CEQ-zertifiziert
  • Ermittlung von C2C-Alternativen während der Planungsphase
  • C2C-Arbeitsplatzberatung
  • Unterstützung bei der Umsetzung einer dynamischen Materialdatenbank, in der die C2C-Eigenschaften der ausgewählten Produkte abrufbar sind: Demontierbarkeit, Recyclingfähigkeit, Wertschöpfungskette usw.

Mehrwert

Expertenkompetenz im Bereich der C2C-Planung.

© Photothèque VINCI - Aline Boros© Photothèque VINCI - Aline Boros© Photothèque VINCI - Aline Boros© Photothèque VINCI - Aline Boros