Logistik und Verkehr

Wieslauftalbahn, Rems-Murr-Kreis

ÖPNV-Verbindung profitiert nach Unwetterschäden von effektiver Projektsteuerung

Wieslauftalbahn© Zweckverband Wieslauftalbahn

Kunde

Württembergische Eisenbahngesellschaft mbH (WEG)

STRECKE

11,5 km, Schorndorf - Rudersberg

PROJEKTLAUFZEIT

Juni 2024 - Ende 2026

Die Wieslauftalbahn, auch liebevoll "Wiesel" genannt, ist eine wichtige Nebenbahn in Baden-Württemberg, die Schorndorf mit Rudersberg verbindet. Im Juni 2024 haben Starkregen und Hochwasser die Strecke schwer beschädigt, was zu einem Stillstand dieser zentralen ÖPNV-Verbindung im Rems-Murr-Kreis führte.

Unsere Infrastruktur-Expert:innen unterstützten die Württembergische Eisenbahngesellschaft mbH (WEG) und den Zweckverband Verkehrsverband Wieslauftalbahn mit Projektsteuerungsleistungen und pragmatischen Lösungen. Ziel war es, die Bahn so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. Dank der engen Zusammenarbeit und der Überbrückung personeller Engpässe konnte der Betrieb in Rekordzeit wieder aufgenommen werden.

Heute sind die rund 4.000 täglichen Fahrgäste wieder sicher mit dem "Wiesel" unterwegs, und die Wieslauftalbahn erfüllt ihre Rolle als unverzichtbare Verkehrsader im Rems-Murr-Kreis. 

 

Mehrwert

  • Team erreicht schnelle Wiederaufnahme der Mobilität 

Leistung

  • Projektsteuerung

Impressionen

Wieslauftalbahn© Zweckverband WieslauftalbahnWieslauftalbahn© Zweckverband WieslauftalbahnWieslauftalbahn© Zweckverband Wieslauftalbahn