Bürogebäude

Zentrale Arbeitswelt für Siemens Niederlassung Leipzig

Bürokonsolidierung nutzerorientiert begleitet und Baustellenkommunikation erfolgreich gesteuert. 

© Siemens AG

Kunde

Siemens AG, vertreten durch Siemens Real Estate, München

STANDORT

Leipzig, Deutschland

PROJEKTLAUFZEIT

2021 – 2025

Weitere Kennwerte

- Architektur: Leipziger Stadtbau in Kooperation mit Architektur von Domaros für den Fassadenentwurf
- Büroflächen und Arbeitsplatzkonzept: Siemens New Normal-Planung in Zusammenarbeit mit Johann Wilhelm GmbH 

In Leipzig schlägt die Niederlassung Siemens ein neues Kapitel auf. Arbeitsflächen, die bisher an mehreren Standorten verteilt waren, werden nun in einem fünfgeschossigen Neubau auf rund 8.000 Quadratmetern gebündelt. Das moderne Büro bietet Platz für 300 Mitarbeitende und schafft wertvollen Raum für Zusammenarbeit und konzentriertes Arbeiten. Detailreich gestaltete Sonderflächen wie Empfang, Teeküchen und Konferenzzonen machen das Gebäude zu mehr als einem produktiven Arbeitsplatz. Besuchende erleben die Siemenswelt hautnah, während Mitarbeitende täglich von einem funktionalen und inspirierenden Arbeitsumfeld profitieren.

Nutzerbedarfe im Zentrum jeder Entscheidung

Drees & Sommer begleitete Siemens bei der Zusammenführung der Leipziger Standorte in einen modernen Neubau – vom Mieterausbau bis zur Umzugsabwicklung. Als verlässlicher Partner standen wir dem Bauherrn beratend und baufachlich zur Seite, koordinierten die Nutzeranforderungen, sicherten die Qualität und übernahmen die Schnittstellenkommunikation mit dem Bauträger. Während des gesamten Projekts stand die Vereinbarung vielseitiger Nutzerbedarfe im Fokus. Gleichzeitig setzten wir das Siemens-Corporate-Design mit Liebe zum Detail in den Sonderbereichen konsequent um. Unsere Flexibilität und unser ganzheitlicher Ansatz halfen uns diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich zu meistern. 

Mehrwerte

  • Büroflächen nach Richtlinien des Arbeitsschutzes sichergestellt
  • Nutzerbedarfsänderungen abgestimmt und umgesetzt
  • Markenorientiertes Look and Feel kreiert
  • Kosten durch ein enges Controlling und ergänzende Maßnahmen effizient gemanagt

Leistungen

  • Nutzerprojektsteuerung
  • Schnittstellenmanagement und Kostencontrolling
  • Abstimmung und Koordination der EHS-Anforderung
  • Qualitätssicherung und Mängelmanagement
  • Planung und Umsetzung des Interior-Designs der Sonderbereiche  
  • Umzugsmanagement mit Logistikkonzept: Umzugsplanung, Umzugshandbuch, Nachhaltige Verwertung der Altmöblierung durch Versteigerungen in den Altstandorten, Begleitung der Flächenrückgabe der Altstandorte 

Impressionen

© Siemens AG© Siemens AG© Siemens AG© Siemens AG© Siemens AG