Dreso Contact

Due Diligence für Industrie-Areale

Industrie unter Druck: Energie- und Klimakrise, Materialknappheit, Veränderungen im Produktionsumfeld sowie der Fachkräftemangel und technologischer Wandel führen zu einer Transformation des Industriesektors.

Der Druck auf das Kerngeschäft wächst und führt zu Herausforderungen für den Umgang mit Immobilien. Wir liefern Ihnen die Antworten zu Ihren Fragen rund um Industrie-Areale. Damit Sie schnell die richtige Entscheidung treffen.

Inwieweit sind Sie betroffen?

  • Sie sind ein Großunternehmen, das nicht mehr betriebsnotwendige Standorte veräußern will. 

  • Ihr Logistik- oder Fertigungsunternehmen prüft neue Standorte, um neue Märkte zu erschließen oder möchte sich verkleinern. 

  • Sie gehören der Automobilindustrie an und möchten Produktionsstandorte aufgeben oder umstrukturieren. 

  • Ihr Pharma- oder Chemieunternehmen unterliegt strengen Auflagen und benötigt bei Verkauf oder Umbau eine fundierte Technische Due Diligence. 

  • Sie sind Vermögensverwalter größerer Immobilienportfolios und wollen Industrieareale veräußern oder erwerben, um das bestehende Portfolio zu erweitern oder zu diversifizieren. 

  • Ihre Stadt oder Gemeinde will Industrieflächen revitalisieren oder für eine neue Nutzung umwidmen. 

  • Sie sind Eigentümer von Industrieimmobilien, die nicht mehr strategisch in Ihr Portfolio passen. 

  • Ihre institutionelle Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchte Industrieareale strategisch für Investoren oder Unternehmen aufwerten.

Motive für Veränderungen

  1. Kapitalfreisetzung / Sale and Lease Back:  
    Verkauf von Immobilien zur Finanzierung von Investitionen wie neuer Technologien oder Kapazitätserweiterungen. Die Immobilien bleiben als Produktionsstandort bestehen, der bisherige Eigentümer wird Mieter.
  2. Liquiditätsbedarf: 
    Freisetzung von finanziellen Mitteln, um Schulden zu tilgen oder operative Engpässe zu überbrücken
  1. Sanierungsbedarf:  
    Altanlagen oder Immobilien mit erheblichem Investitionsbedarf (z. B. veraltete Infrastruktur, hohe Instandhaltungskosten)
  2. Nutzungsaufgabe: 
    Stilllegung oder Verkleinerung von Produktionsstätten aufgrund veränderter Marktanforderungen oder technischer Entwicklungen
  3. Wertsteigerungspotenzial: 
    Immobilien befinden sich in attraktiven Lagen und könnten nach einer Revitalisierung oder Umwidmung einen hohen Verkaufserlös erzielen. 
  1. Fokus auf Kernkompetenzen:  
    Konzentration auf Hauptgeschäftsbereiche und Reduzierung von Immobilienbeständen
  2. Verlagerung der Produktion: 
    Verlagerung der Fertigung in Regionen mit günstigeren Produktionskosten oder strategischeren Standorten
  3. Restrukturierung: 
    Im Rahmen von Unternehmensfusionen, Übernahmen oder Ausgliederungen wird entschieden, nicht betriebsnotwendige Immobilien zu veräußern. 

Unterschiedliche Lösungsansätze

Je nach Ziel und Dringlichkeit gibt es verschiedene Lösungsansätze, bestehende Herausforderungen zu bewältigen. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zeitspannen und des Mitteleinsatzes.

Akutbedarf

Nicht benötigte Flächen werden „as is“ verwertet. Es erfolgt eine sehr schnelle Verwertung der nicht mehr benötigten Flächen. Auf Verkäuferseite ist nur ein geringer Kapitaleinsatz nötig. Die Wertschöpfung ist allerdings ebenfalls gering.  

 

Kurzfristige Bedarfe

Mittels einer Konsolidierung und Potenzialermittlung für nicht benötigte Flächen wird die Wertschöpfung erhöht. Die Flächen können kurzfristig und mit mittlerem Kapitaleinsatz verwertet werden.  

 

Mittelfristige Bedarfe

Die Entwicklung nicht benötigter Flächen auf Basis eines Nachnutzungskonzepts führt zur maximalen Wertschöpfung. Der Kapitaleinsatz ist erhöht, es wird eine mittel- bis langfristige Aufwertung des Grundstücks/Assets erreicht.  

Unsere Due Diligence-Leistungen für Industrie Areale 

Das sind Ihre Vorteile

Umfassende Expertise aus einer Hand

Alle Beratungs-, Planungs-, und Managementkompetenzen sind bei uns gebündelt – wir vereinen unsere langjährige Erfahrung im Bereich von Transaktionen und der Due Diligence mit unserem Industrie-Know-how. Alles aus einer Hand, entlang der gesamten Wertschöpfung führt zu maximaler Effizienz und ganzheitlichen Lösungen.

 

Diese weiteren Services bieten wir in Industrie-Branchen an:

Melden Sie sich bei uns! 

Wir freuen uns auf Sie.

Bernd Fisel

SUBJECT_1