Am 7. November 2025 laden der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zur Jahresveranstaltung des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB) in die Stuttgarter Wagenhallen ein. Im Mittelpunkt steht ein Rückblick auf die bisherigen Erfolge des Strategiedialogs sowie ein Blick in die Zukunft des Wohnens und Bauens in Baden-Württemberg. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf den zahlreichen geförderten Projekten, die im Rahmen des SDB in ganz Baden-Württemberg umgesetzt werden.
Drees & Sommer, EPEA und Madaster stellen gemeinsam den Status ihres Projekts „Gebäudematerialkataster als Grundlage der Bestandsanalyse in Baden-Württemberg“ vor.
Darum geht’s: Natürliche Ressourcen werden knapper – auch im Bau. Und genau hier setzt das Projekt an: Mit einem innovativen digitalen Tool, dem Urban Mining Screener (UMS), lassen sich aus wenigen Basisdaten wie Baujahr oder Gebäudetyp wertvolle Informationen über die verbauten Materialien gewinnen, sogar für ganze Städte oder Regionen. Ziel ist es, ein flächendeckendes Gebäudematerialkataster für Baden-Württemberg zu schaffen. So wird sichtbar, was in unseren Gebäuden steckt: von der Menge der Baustoffe bis zur gebundenen grauen Energie. Diese Daten sind Gold wert: Sie ermöglichen gezielte Recyclingstrategien, den Aufbau von Sekundärrohstoffzentren und stärken regionale Wertschöpfungsketten.
Weitere Infos zum Strategiedialog: SDB – Strategiedialog