Shared Content

Willkommen in unserem Shared Content Center! Hier finden Sie News, aktuelle Entwicklungen und spannende Geschichten rund um unser Unternehmen und die Themen, die uns umtreiben. Wir teilen Informationen über Projekte, Innovationen und Events – zum Beispiel als Blogpost, Presseinfo oder in einem Dossier. Hier sind Sie richtig, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. 

News

Das Neuste zuerst: In unseren News-Beiträgen finden Sie alles, was wir aktuell zu berichten haben.

Healthcare

Fachkongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation 2022“: Was ist die Zukunft der Krankenhäuser?

© Henning Anger
Associate Partner Jürgen Zimmermann von Drees & Sommer begrüßt die Teilnehmenden. Auch der Termin für den nächsten Fachkongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ steht bereits fest. Er findet am 28. und 29. Juni 2023 wieder im Atrium Hotel Mainz-Finthen statt.
© Henning Anger
© Henning Anger
© Henning Anger

Mainz, 8. Juli 2022. Wie viele Krankenhäuser braucht das Land und was ist bezahlbar? Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich Deutschlands Krankenhauslandschaft dringend den aktuellen Bedürfnissen und den neuen Gegebenheiten anpassen muss. Gerade die Ansprüche hinsichtlich der Qualität der Versorgung steigt zunehmend. Es gilt: Die Patienten stehen mehr denn je im Fokus. Doch um den nötigen Strukturwandel zu bewältigen, müssen nicht nur gesetzliche Grundlagen für die Krankenhausfinanzierungen anpasst werden – auch beim Bau und der Planung von Klinikimmobilien muss dringend ein Wandel stattfinden.

Das war der Tenor des Kongresses „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ am 29. und 30. Juni 2022 in Mainz, der zum elften Mal stattfand und auf dem Branchen- und Fachexperten in unterschiedlichen Panels miteinander diskutierten.

Die zweitägige Veranstaltung war mit mehr als 170 Teilnehmern in gewohnter Weise sehr gut besucht. Nachdem der Kongress im letzten Jahr aufgrund der Pandemie im digitalen Rahmen stattfinden musste, lebte die Veranstaltung in diesem Jahr wieder von einem regen direkten Austausch und spannenden Diskussionen untereinander. In das Mainzer Atrium Hotel kamen Betreiber, Bauherren, Investoren, Projektleiter, Planer, Architekten, Juristen und Produkthersteller. Veranstalter und Gold-Sponsor des Kongresses war Europas führendes international tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart. Organisiert und mitveranstaltet wurde das Event von der Agentur „Congress und Presse“.

Ein weiteres wichtiges Thema der Veranstaltung war u.a. die Vorstellung des Masterplans der Charité von Matthias Christian Schmidt, der die Leitung Großprojekte der Charité innehat. Sein Fazit ist u.a., dass künftig sowohl das Leistungsbild der Bauherren und der Generalplaner definiert werden muss und eine projektspezifische Vertragsstruktur entwickelt werden sollte. Der Masterplan der Uniklinik Mainz soll Strukturen für die bauliche Umsetzung des Zielkonzeptes schaffen, die für eine Verbesserung der Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit nötig sind. Darauf wiesen Florian Stolz von der Universitätsklinik Mainz und Lukas Schöne, LOHFERT & LOHFERT AG, hin. Die Entwicklungen der Universitätsmedizin stellte Herr Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes in seinem Vortrag vor. Die ganz aktuelle Wettbewerbsentscheidung und die Zusammenfassung der Wettbewerbsbeiträge zur Neuen Mitte am Universitätsklinikum Mannheim spielte er dabei als Videoaufnahme aus der SAP Arena ein.

„Angesichts der verschiedenen Herausforderungen und Chancen, vor denen die deutsche Krankenhauslandschaft steht, bot der Kongress eine wichtige Plattform für anregende Diskussionen und Dialoge“, freut sich Jürgen Zimmermann, Associate Partner bei Drees & Sommer.

„Nachdem wir uns im vergangenen Jahr auf eine digitale Veranstaltung beschränken mussten, konnte ‚Die Klinikimmobilie‘ 2022 wieder ihre volle Stärke als wichtigster Branchentreff entfalten“, sagt Martina Schütz, Gründerin von Congress und Presse.

Für ein außergewöhnliches und interaktives Erlebnis sorgte außerdem die Virtual-Reality-Begehung der Klinikimmobilie der nächsten Generation am Stand von Drees & Sommer. Diese wurde in Kooperation mit dem Schweizer Virtual-Reality-Start-up Inspacion angeboten und von Dr. Volker Büche, Senior Consultant bei Drees & Sommer und Dr. Thomas Nescher, CEO Inspacion AG, in einem Vortrag erläutert.

Durch modernste Technologie konnten Besucher hautnah erleben, wie Krankenhäuser zukünftig aussehen könnten. Eine Innovation, die perspektivisch wichtige Antworten auf die Frage, wie der Bau- und Planungsprozess der Klinikimmobilien wesentlich effektiver und strukturierter erfolgen kann, bieten kann.

Mehr News

Blogbeiträge

Erhalten Sie neue Einblicke in die Arbeit von Drees & Sommer und erfahren Sie mehr über aktuelle Themen, Projekte und Trends.

Healthcare

Fachkongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation 2022“: Was ist die Zukunft der Krankenhäuser?

© Henning Anger
Associate Partner Jürgen Zimmermann von Drees & Sommer begrüßt die Teilnehmenden. Auch der Termin für den nächsten Fachkongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ steht bereits fest. Er findet am 28. und 29. Juni 2023 wieder im Atrium Hotel Mainz-Finthen statt.
© Henning Anger
© Henning Anger
© Henning Anger

Mainz, 8. Juli 2022. Wie viele Krankenhäuser braucht das Land und was ist bezahlbar? Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich Deutschlands Krankenhauslandschaft dringend den aktuellen Bedürfnissen und den neuen Gegebenheiten anpassen muss. Gerade die Ansprüche hinsichtlich der Qualität der Versorgung steigt zunehmend. Es gilt: Die Patienten stehen mehr denn je im Fokus. Doch um den nötigen Strukturwandel zu bewältigen, müssen nicht nur gesetzliche Grundlagen für die Krankenhausfinanzierungen anpasst werden – auch beim Bau und der Planung von Klinikimmobilien muss dringend ein Wandel stattfinden.

Das war der Tenor des Kongresses „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ am 29. und 30. Juni 2022 in Mainz, der zum elften Mal stattfand und auf dem Branchen- und Fachexperten in unterschiedlichen Panels miteinander diskutierten.

Die zweitägige Veranstaltung war mit mehr als 170 Teilnehmern in gewohnter Weise sehr gut besucht. Nachdem der Kongress im letzten Jahr aufgrund der Pandemie im digitalen Rahmen stattfinden musste, lebte die Veranstaltung in diesem Jahr wieder von einem regen direkten Austausch und spannenden Diskussionen untereinander. In das Mainzer Atrium Hotel kamen Betreiber, Bauherren, Investoren, Projektleiter, Planer, Architekten, Juristen und Produkthersteller. Veranstalter und Gold-Sponsor des Kongresses war Europas führendes international tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart. Organisiert und mitveranstaltet wurde das Event von der Agentur „Congress und Presse“.

Ein weiteres wichtiges Thema der Veranstaltung war u.a. die Vorstellung des Masterplans der Charité von Matthias Christian Schmidt, der die Leitung Großprojekte der Charité innehat. Sein Fazit ist u.a., dass künftig sowohl das Leistungsbild der Bauherren und der Generalplaner definiert werden muss und eine projektspezifische Vertragsstruktur entwickelt werden sollte. Der Masterplan der Uniklinik Mainz soll Strukturen für die bauliche Umsetzung des Zielkonzeptes schaffen, die für eine Verbesserung der Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit nötig sind. Darauf wiesen Florian Stolz von der Universitätsklinik Mainz und Lukas Schöne, LOHFERT & LOHFERT AG, hin. Die Entwicklungen der Universitätsmedizin stellte Herr Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes in seinem Vortrag vor. Die ganz aktuelle Wettbewerbsentscheidung und die Zusammenfassung der Wettbewerbsbeiträge zur Neuen Mitte am Universitätsklinikum Mannheim spielte er dabei als Videoaufnahme aus der SAP Arena ein.

„Angesichts der verschiedenen Herausforderungen und Chancen, vor denen die deutsche Krankenhauslandschaft steht, bot der Kongress eine wichtige Plattform für anregende Diskussionen und Dialoge“, freut sich Jürgen Zimmermann, Associate Partner bei Drees & Sommer.

„Nachdem wir uns im vergangenen Jahr auf eine digitale Veranstaltung beschränken mussten, konnte ‚Die Klinikimmobilie‘ 2022 wieder ihre volle Stärke als wichtigster Branchentreff entfalten“, sagt Martina Schütz, Gründerin von Congress und Presse.

Für ein außergewöhnliches und interaktives Erlebnis sorgte außerdem die Virtual-Reality-Begehung der Klinikimmobilie der nächsten Generation am Stand von Drees & Sommer. Diese wurde in Kooperation mit dem Schweizer Virtual-Reality-Start-up Inspacion angeboten und von Dr. Volker Büche, Senior Consultant bei Drees & Sommer und Dr. Thomas Nescher, CEO Inspacion AG, in einem Vortrag erläutert.

Durch modernste Technologie konnten Besucher hautnah erleben, wie Krankenhäuser zukünftig aussehen könnten. Eine Innovation, die perspektivisch wichtige Antworten auf die Frage, wie der Bau- und Planungsprozess der Klinikimmobilien wesentlich effektiver und strukturierter erfolgen kann, bieten kann.

Zum Dreso-Blog

Presseinformationen

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen und spannenden Neuigkeiten unseres Unternehmens in unseren aktuellen Presseinformationen.

Healthcare

Fachkongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation 2022“: Was ist die Zukunft der Krankenhäuser?

© Henning Anger
Associate Partner Jürgen Zimmermann von Drees & Sommer begrüßt die Teilnehmenden. Auch der Termin für den nächsten Fachkongress „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ steht bereits fest. Er findet am 28. und 29. Juni 2023 wieder im Atrium Hotel Mainz-Finthen statt.
© Henning Anger
© Henning Anger
© Henning Anger

Mainz, 8. Juli 2022. Wie viele Krankenhäuser braucht das Land und was ist bezahlbar? Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich Deutschlands Krankenhauslandschaft dringend den aktuellen Bedürfnissen und den neuen Gegebenheiten anpassen muss. Gerade die Ansprüche hinsichtlich der Qualität der Versorgung steigt zunehmend. Es gilt: Die Patienten stehen mehr denn je im Fokus. Doch um den nötigen Strukturwandel zu bewältigen, müssen nicht nur gesetzliche Grundlagen für die Krankenhausfinanzierungen anpasst werden – auch beim Bau und der Planung von Klinikimmobilien muss dringend ein Wandel stattfinden.

Das war der Tenor des Kongresses „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“ am 29. und 30. Juni 2022 in Mainz, der zum elften Mal stattfand und auf dem Branchen- und Fachexperten in unterschiedlichen Panels miteinander diskutierten.

Die zweitägige Veranstaltung war mit mehr als 170 Teilnehmern in gewohnter Weise sehr gut besucht. Nachdem der Kongress im letzten Jahr aufgrund der Pandemie im digitalen Rahmen stattfinden musste, lebte die Veranstaltung in diesem Jahr wieder von einem regen direkten Austausch und spannenden Diskussionen untereinander. In das Mainzer Atrium Hotel kamen Betreiber, Bauherren, Investoren, Projektleiter, Planer, Architekten, Juristen und Produkthersteller. Veranstalter und Gold-Sponsor des Kongresses war Europas führendes international tätiges Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart. Organisiert und mitveranstaltet wurde das Event von der Agentur „Congress und Presse“.

Ein weiteres wichtiges Thema der Veranstaltung war u.a. die Vorstellung des Masterplans der Charité von Matthias Christian Schmidt, der die Leitung Großprojekte der Charité innehat. Sein Fazit ist u.a., dass künftig sowohl das Leistungsbild der Bauherren und der Generalplaner definiert werden muss und eine projektspezifische Vertragsstruktur entwickelt werden sollte. Der Masterplan der Uniklinik Mainz soll Strukturen für die bauliche Umsetzung des Zielkonzeptes schaffen, die für eine Verbesserung der Versorgungsqualität und Wirtschaftlichkeit nötig sind. Darauf wiesen Florian Stolz von der Universitätsklinik Mainz und Lukas Schöne, LOHFERT & LOHFERT AG, hin. Die Entwicklungen der Universitätsmedizin stellte Herr Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes in seinem Vortrag vor. Die ganz aktuelle Wettbewerbsentscheidung und die Zusammenfassung der Wettbewerbsbeiträge zur Neuen Mitte am Universitätsklinikum Mannheim spielte er dabei als Videoaufnahme aus der SAP Arena ein.

„Angesichts der verschiedenen Herausforderungen und Chancen, vor denen die deutsche Krankenhauslandschaft steht, bot der Kongress eine wichtige Plattform für anregende Diskussionen und Dialoge“, freut sich Jürgen Zimmermann, Associate Partner bei Drees & Sommer.

„Nachdem wir uns im vergangenen Jahr auf eine digitale Veranstaltung beschränken mussten, konnte ‚Die Klinikimmobilie‘ 2022 wieder ihre volle Stärke als wichtigster Branchentreff entfalten“, sagt Martina Schütz, Gründerin von Congress und Presse.

Für ein außergewöhnliches und interaktives Erlebnis sorgte außerdem die Virtual-Reality-Begehung der Klinikimmobilie der nächsten Generation am Stand von Drees & Sommer. Diese wurde in Kooperation mit dem Schweizer Virtual-Reality-Start-up Inspacion angeboten und von Dr. Volker Büche, Senior Consultant bei Drees & Sommer und Dr. Thomas Nescher, CEO Inspacion AG, in einem Vortrag erläutert.

Durch modernste Technologie konnten Besucher hautnah erleben, wie Krankenhäuser zukünftig aussehen könnten. Eine Innovation, die perspektivisch wichtige Antworten auf die Frage, wie der Bau- und Planungsprozess der Klinikimmobilien wesentlich effektiver und strukturierter erfolgen kann, bieten kann.

Mehr Presseinformationen

Social Media Wall

Folgen Sie uns schon auf LinkedIn und Instagram? Hier finden Sie die Inhalte, die wir zuletzt auf unserem Unternehmenskanal geteilt haben.  

 

Aktuelle Publikationen

Einen Überblick bekommen oder spannende Details entdecken: Hier finden Sie unsere neusten Veröffentlichungen zu unterschiedlichen Themen.

Top-15%-Benchmarks für Immobilien

Version Juni 2025, Immobilien-Assetklassen in Deutschland

Herunterladen

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Zukunftsweisende Nachhaltigkeit: der neue GRI-Bericht von Drees & Sommer

Herunterladen

INNOVATION-SCOUTING-BERICHT

Den Innovationen auf der Spur: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Technologietrends für die Bau- und Immobilienbranche.

Herunterladen

Dossier

Die Zukunft liegt im Bestand: Nicht nur ökonomisch, auch ökologisch und funktional bieten bestehende Immobilien riesige Potenziale.

Herunterladen

Futureproofs

Blick zurück und nach vorn: Geschäftszahlen der Drees & Sommer-Gruppe, Statements und zukunftsweisende Themen und Projekte.

Herunterladen

Trendstudie 2024

Corporate Real Estate Management - Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Herunterladen

Transform to Succeed

Digitalisierungsstudie 2025 - Wo steht die Immobilienbranche digital? Die Lücke zwischen Selbsteinschätzung und Realität.

Herunterladen

Studie zur digitalen Transformation

Digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche: Eine zentraleuropäische Perspektive

Herunterladen

Drees & Sommer Logo

Jetzt herunterladen

BLUE WAVES: Der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt

Das ist der Podcast von Drees & Sommer, der die faszinierende Welt der Gebäude, Infrastruktur, Industrie und Stadtentwicklung einfach erklärt. Ob Sie ein Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf die Welt, die uns umgibt – Blue Waves bietet Einblicke in die Real-Estate-Branche für jede:n. Wir sprechen über die Themen, die uns alle bewegen.

hier entlang

Events

Drees & Sommer ist über verschiedene Event-Plattformen mit Kunden und Gesprächspartnern im Austausch – ob real, digital oder hybrid. 

Mehr erfahren