News

Drees & Sommer als Experte für digital gestützte Brückensanierung

Zwischen Sanierungsstau und Sondervermögen Infrastruktur: Brücken in Deutschland sind vielerorts marode, das Pfeifen längst die Spatzen von den Dächern. Klar ist: Das Land muss sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten ordentlich anstrengen, will es die Bauwerke für die Zukunft erhalten.

Die Bau- und Immobilienplattform DIGITALWERK hat mit unseren Infrastruktur- und Brückenexperten Tobias Meurer und Dr. Christian Ganz gesprochen. Entstanden ist ein rund viertelstündiger, informativer Hintergrundbericht zu den vielen Facetten des Themas Brückensanierung.  

Deutlich wird in dem Film unter anderem: Eine wesentliche Voraussetzung für die nachhaltige Sanierung von Brücken in Deutschland ist die Digitalisierung. Die Infrastruktur-Expert:innen von Drees & Sommer setzen in zahlreichen aktuellen Projekten beispielsweise auf ein intelligentes Erhaltungsmanagement-Tool für Ingenieurbauwerke – künftig übrigens auch international.

Außerdem informiert der Film darüber, wie Drees & Sommer beim Forschungsprojekt HyBridGen aktuell einen KI-Brückengenerator mitentwickelt. Dieser soll in Zukunft Planung und Genehmigung von Brückenbauwerken beschleunigen und wertvolle Ressourcen sparen.

Hier geht es zum Bericht von DIGITALWERK:

Mehr erfahren