Logistik und Verkehr
Neubau Streckenabschnitt Hamburg – Hannover
Drees & Sommer bringt Tempo, Präzision und Expertise ins Bahnprojekt und sichert so die Zukunft auf der Schiene
Im Rahmen des Bahnprojekts Hamburg/Bremen – Hannover entsteht zwischen Hamburg und Hannover eine neue Hochleistungsstrecke, um den wachsenden Personen- und Güterverkehr zu bewältigen. Ziel ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Infrastruktur zu schaffen, um damit die Region und die hafenaffine Wirtschaft zu stärken.
Die Planungen im beauftragten Teilprojekt umfassten vier Varianten in zwei Korridoren mit Längen zwischen 31 und 48 Kilometern und Entwurfsgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h. Ein Planerauswahlverfahren hat die Vorplanung eingeleitet. Entsprechend der BIM-Methode wurde diese dann durch einen Generalplaner umgesetzt. Sie beinhaltet alle relevanten Gewerke – von Verkehrsanlagen über Ingenieurbau bis Umweltplanung – und wurde nach Lean-Prinzipien gesteuert.
Das Ergebnis: Eine Neubaustrecke entlang der A7 und B3 über Soltau, Bergen und Celle wurde im Gesamtprojekt als Vorzugsvariante ausgewiesen. Diese erfüllt die betrieblichen, wirtschaftlichen, umweltfachlichen und raumordnerischen Anforderungen und führt zur Kapazitätssteigerung auf der Schiene in Norddeutschland.
Drees & Sommer übernimmt in einem Teilprojekt die Projektleitung sowie umfassende Leistungen in Projektmanagement, Projektsteuerung und ingenieurstechnischer Beratung. Neben klassischen Steuerungsaufgaben nimmt das Unternehmen auch Bauherrenfunktionen wahr.
Mehrwert
- Maximale Sicherheit und fundierte fachliche Unterstützung für ein komplexes Schienenprojekt mit vielen Schnittstellen
- Planungsablauf mithilfe von Lean Management getaktet
- Steuern von BIM-Planungen im Großprojekt, inklusive der Verschneidung von GIS-Daten
- Mitwirken bei Öffentlichkeits- und Bürger-Informationsveranstaltungen in einem herausfordernden Umfeld
Leistungen
- (Multi-) Projektmanagement
- Projektsteuerung
- Ingenieurtechnische Unterstützung
- Teilprojektleitung
- Bauherrenvertretung
- Lean Management
- Kosten-/Termincontrolling
- Umsetzung BIM-Methode
- Chancen-/Risikomanagement
- Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Durchführung Planerauswahlverfahren

Impressionen
© DB InfraGO AG
© DB InfraGO AG
© DB InfraGO AGSie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Melden Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Sie.
© DB InfraGO AG

