Shared Content

Willkommen in unserem Shared Content Center! Hier finden Sie News, aktuelle Entwicklungen und spannende Geschichten rund um unser Unternehmen und die Themen, die uns umtreiben. Wir teilen Informationen über Projekte, Innovationen und Events – zum Beispiel als Blogpost, Presseinfo oder in einem Dossier. Hier sind Sie richtig, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen. 

News

Das Neuste zuerst: In unseren News-Beiträgen finden Sie alles, was wir aktuell zu berichten haben.

Residential

Bau des Hafenpark Quartiers Frankfurt schreitet voran

© B&L Gruppe_Visualisierung XOIO
© B&L Gruppe_Visualisierung XOIO

Bau des Hafenpark Quartiers Frankfurt schreitet voran

Frankfurt, 11. Februar 2021. Mit dem bevorstehenden Abschluss der Vergabeverfahren für Ausbau- und TGA-Leistungen geht das Projekt Hafenpark Quartier auf dem Baufeld Süd in Frankfurt in die nächste Phase. Die Ausführung der technischen Gewerke wie Heizung, Lüftung und Sanitär sowie der Innenausbau können starten. Für die rund 288 Eigentumswohnungen und ein Konferenzhotel, die im Rahmen des Teilprojekts realisiert werden, bedeutet das: Zielgerade. Das Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE begleitet das Teilprojekt unter anderem mit der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung, dem Controlling, der Bauphysik sowie der Green Building-Zertifizierung.

Zentrale Lage, Blick auf den Main und Nähe zur Europäischen Zentralbank: Mit dem Hafenpark Quartier entsteht im Frankfurter Ostend ein dynamisches und attraktives Stadtviertel. Das insgesamt aus sechs großen Teilprojekten bestehende Vorhaben wird von der Hamburger B&L Gruppe realisiert. Im südlichen Bereich des Hafenpark Quartiers setzt der Projektentwickler zwei Wohntürme mit 145 sowie neun weitere Bauteile mit 143 hochwertigen Eigentumswohneinheiten und ein Business-Hotel mit 505 Zimmern um. Inzwischen befindet sich der Gebäudekomplex in der fortgeschrittenen Rohbauphase, die in wenigen Monaten abgeschlossen wird. Damit können jetzt die technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik schrittweise installiert und angebracht werden.

„In dieser Phase ist es besonders wichtig, die Schnittstellen aller Gewerke und aller Beteiligten im Blick zu behalten und an die ausführenden Firmen zu kommunizieren. Unsere Aufgabe ist es daher, diese Belange zu erkennen sowie die Wünsche und Qualitäten unseres Auftraggebers und somit auch ein von Anfang an funktionierendes Gebäude sicherzustellen“, so Franz Knemeyer, Senior Consultant und verantwortlicher Projektleiter für das Projekt bei Drees & Sommer.

Bunter Mix aus Wohnen, Arbeiten und Erholung

In den markanten Zwillingstürmen, die an der Mayfarthstraße direkt gegenüber des Hafenparks aus dem Boden wachsen, werden Wohnungen für unterschiedlichste Ansprüche umgesetzt: von zweigeschossigen Stadthäusern über Apartmentwohnungen bis hin zu Penthäusern. Ein großzügiger, begrünter Hof zwischen den beiden Gebäuden und die unmittelbare Nähe zum Main tragen zur hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität der Bewohner zusätzlich bei. Auch das Konferenzhotel profitiert von der zentralen Lage: Kurze Wege in die Innenstadt, Nähe zur EZB und die hervorragende Verkehrsanbindung werden für eine gute Auslastung sorgen. Der Pächter der Hotelimmobilie ist die schwedische Scandic Hotels Group AB. Entworfen wurde das Gebäudeensemble vom Hamburger Architekturbüro Hadi Teherani Architects und den Architekten von AS+P Albert Speer und Partner.

Mit der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung und der Begleitung des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens hat die B&L Gruppe Drees & Sommer beauftragt. Das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen berät die Bauherrin zudem zur Digitalisierung dieser Gebäude und übernimmt Leistungen im Bereich der Bauphysik sowie der Green Building-Zertifizierung. Angestrebt wird eine Zertifizierung des Hotelgebäudes nach dem DGNB-Gold-Standard. Auch bei Bauvorhaben im nördlichen und östlichen Teil des Hafenpark Quartiers ist Drees & Sommer beratend tätig.

„Mit dem Hafenpark Quartier schaffen wir in Frankfurt ein neues, lebendiges Stadtviertel mit einer ausgewogenen Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Erholung. Nachdem wir vor Kurzem das Wohnensemble „Max & Sophie“ als ersten Baustein des neuen Hafenpark Quartiers erfolgreich realisieren und veräußern konnten, freuen wir uns schon auf die Fertigstellung der Eigentumswohnungen und des Scandic Hotels“, betont Thorsten Testorp, geschäftsführender Gesellschafter der B&L Gruppe. Seine ersten Übernachtungsgäste soll das Hotel Ende des nächsten Jahres begrüßen können, während die Wohnungen 2023 vollständig bezugsbereit sein werden.

Weitere Informationen zu Projekten im Hafenpark Quartier Frankfurt finden Sie unter: https://www.bl-gruppe.de/aktuelleprojekte

Mehr News

Blogbeiträge

Erhalten Sie neue Einblicke in die Arbeit von Drees & Sommer und erfahren Sie mehr über aktuelle Themen, Projekte und Trends.

Residential

Bau des Hafenpark Quartiers Frankfurt schreitet voran

© B&L Gruppe_Visualisierung XOIO
© B&L Gruppe_Visualisierung XOIO

Bau des Hafenpark Quartiers Frankfurt schreitet voran

Frankfurt, 11. Februar 2021. Mit dem bevorstehenden Abschluss der Vergabeverfahren für Ausbau- und TGA-Leistungen geht das Projekt Hafenpark Quartier auf dem Baufeld Süd in Frankfurt in die nächste Phase. Die Ausführung der technischen Gewerke wie Heizung, Lüftung und Sanitär sowie der Innenausbau können starten. Für die rund 288 Eigentumswohnungen und ein Konferenzhotel, die im Rahmen des Teilprojekts realisiert werden, bedeutet das: Zielgerade. Das Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE begleitet das Teilprojekt unter anderem mit der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung, dem Controlling, der Bauphysik sowie der Green Building-Zertifizierung.

Zentrale Lage, Blick auf den Main und Nähe zur Europäischen Zentralbank: Mit dem Hafenpark Quartier entsteht im Frankfurter Ostend ein dynamisches und attraktives Stadtviertel. Das insgesamt aus sechs großen Teilprojekten bestehende Vorhaben wird von der Hamburger B&L Gruppe realisiert. Im südlichen Bereich des Hafenpark Quartiers setzt der Projektentwickler zwei Wohntürme mit 145 sowie neun weitere Bauteile mit 143 hochwertigen Eigentumswohneinheiten und ein Business-Hotel mit 505 Zimmern um. Inzwischen befindet sich der Gebäudekomplex in der fortgeschrittenen Rohbauphase, die in wenigen Monaten abgeschlossen wird. Damit können jetzt die technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik schrittweise installiert und angebracht werden.

„In dieser Phase ist es besonders wichtig, die Schnittstellen aller Gewerke und aller Beteiligten im Blick zu behalten und an die ausführenden Firmen zu kommunizieren. Unsere Aufgabe ist es daher, diese Belange zu erkennen sowie die Wünsche und Qualitäten unseres Auftraggebers und somit auch ein von Anfang an funktionierendes Gebäude sicherzustellen“, so Franz Knemeyer, Senior Consultant und verantwortlicher Projektleiter für das Projekt bei Drees & Sommer.

Bunter Mix aus Wohnen, Arbeiten und Erholung

In den markanten Zwillingstürmen, die an der Mayfarthstraße direkt gegenüber des Hafenparks aus dem Boden wachsen, werden Wohnungen für unterschiedlichste Ansprüche umgesetzt: von zweigeschossigen Stadthäusern über Apartmentwohnungen bis hin zu Penthäusern. Ein großzügiger, begrünter Hof zwischen den beiden Gebäuden und die unmittelbare Nähe zum Main tragen zur hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität der Bewohner zusätzlich bei. Auch das Konferenzhotel profitiert von der zentralen Lage: Kurze Wege in die Innenstadt, Nähe zur EZB und die hervorragende Verkehrsanbindung werden für eine gute Auslastung sorgen. Der Pächter der Hotelimmobilie ist die schwedische Scandic Hotels Group AB. Entworfen wurde das Gebäudeensemble vom Hamburger Architekturbüro Hadi Teherani Architects und den Architekten von AS+P Albert Speer und Partner.

Mit der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung und der Begleitung des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens hat die B&L Gruppe Drees & Sommer beauftragt. Das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen berät die Bauherrin zudem zur Digitalisierung dieser Gebäude und übernimmt Leistungen im Bereich der Bauphysik sowie der Green Building-Zertifizierung. Angestrebt wird eine Zertifizierung des Hotelgebäudes nach dem DGNB-Gold-Standard. Auch bei Bauvorhaben im nördlichen und östlichen Teil des Hafenpark Quartiers ist Drees & Sommer beratend tätig.

„Mit dem Hafenpark Quartier schaffen wir in Frankfurt ein neues, lebendiges Stadtviertel mit einer ausgewogenen Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Erholung. Nachdem wir vor Kurzem das Wohnensemble „Max & Sophie“ als ersten Baustein des neuen Hafenpark Quartiers erfolgreich realisieren und veräußern konnten, freuen wir uns schon auf die Fertigstellung der Eigentumswohnungen und des Scandic Hotels“, betont Thorsten Testorp, geschäftsführender Gesellschafter der B&L Gruppe. Seine ersten Übernachtungsgäste soll das Hotel Ende des nächsten Jahres begrüßen können, während die Wohnungen 2023 vollständig bezugsbereit sein werden.

Weitere Informationen zu Projekten im Hafenpark Quartier Frankfurt finden Sie unter: https://www.bl-gruppe.de/aktuelleprojekte

Zum Dreso-Blog

Presseinformationen

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen und spannenden Neuigkeiten unseres Unternehmens in unseren aktuellen Presseinformationen.

Residential

Bau des Hafenpark Quartiers Frankfurt schreitet voran

© B&L Gruppe_Visualisierung XOIO
© B&L Gruppe_Visualisierung XOIO

Bau des Hafenpark Quartiers Frankfurt schreitet voran

Frankfurt, 11. Februar 2021. Mit dem bevorstehenden Abschluss der Vergabeverfahren für Ausbau- und TGA-Leistungen geht das Projekt Hafenpark Quartier auf dem Baufeld Süd in Frankfurt in die nächste Phase. Die Ausführung der technischen Gewerke wie Heizung, Lüftung und Sanitär sowie der Innenausbau können starten. Für die rund 288 Eigentumswohnungen und ein Konferenzhotel, die im Rahmen des Teilprojekts realisiert werden, bedeutet das: Zielgerade. Das Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE begleitet das Teilprojekt unter anderem mit der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung, dem Controlling, der Bauphysik sowie der Green Building-Zertifizierung.

Zentrale Lage, Blick auf den Main und Nähe zur Europäischen Zentralbank: Mit dem Hafenpark Quartier entsteht im Frankfurter Ostend ein dynamisches und attraktives Stadtviertel. Das insgesamt aus sechs großen Teilprojekten bestehende Vorhaben wird von der Hamburger B&L Gruppe realisiert. Im südlichen Bereich des Hafenpark Quartiers setzt der Projektentwickler zwei Wohntürme mit 145 sowie neun weitere Bauteile mit 143 hochwertigen Eigentumswohneinheiten und ein Business-Hotel mit 505 Zimmern um. Inzwischen befindet sich der Gebäudekomplex in der fortgeschrittenen Rohbauphase, die in wenigen Monaten abgeschlossen wird. Damit können jetzt die technischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik schrittweise installiert und angebracht werden.

„In dieser Phase ist es besonders wichtig, die Schnittstellen aller Gewerke und aller Beteiligten im Blick zu behalten und an die ausführenden Firmen zu kommunizieren. Unsere Aufgabe ist es daher, diese Belange zu erkennen sowie die Wünsche und Qualitäten unseres Auftraggebers und somit auch ein von Anfang an funktionierendes Gebäude sicherzustellen“, so Franz Knemeyer, Senior Consultant und verantwortlicher Projektleiter für das Projekt bei Drees & Sommer.

Bunter Mix aus Wohnen, Arbeiten und Erholung

In den markanten Zwillingstürmen, die an der Mayfarthstraße direkt gegenüber des Hafenparks aus dem Boden wachsen, werden Wohnungen für unterschiedlichste Ansprüche umgesetzt: von zweigeschossigen Stadthäusern über Apartmentwohnungen bis hin zu Penthäusern. Ein großzügiger, begrünter Hof zwischen den beiden Gebäuden und die unmittelbare Nähe zum Main tragen zur hohen Lebens- und Aufenthaltsqualität der Bewohner zusätzlich bei. Auch das Konferenzhotel profitiert von der zentralen Lage: Kurze Wege in die Innenstadt, Nähe zur EZB und die hervorragende Verkehrsanbindung werden für eine gute Auslastung sorgen. Der Pächter der Hotelimmobilie ist die schwedische Scandic Hotels Group AB. Entworfen wurde das Gebäudeensemble vom Hamburger Architekturbüro Hadi Teherani Architects und den Architekten von AS+P Albert Speer und Partner.

Mit der technisch-wirtschaftlichen Bauberatung und der Begleitung des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens hat die B&L Gruppe Drees & Sommer beauftragt. Das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen berät die Bauherrin zudem zur Digitalisierung dieser Gebäude und übernimmt Leistungen im Bereich der Bauphysik sowie der Green Building-Zertifizierung. Angestrebt wird eine Zertifizierung des Hotelgebäudes nach dem DGNB-Gold-Standard. Auch bei Bauvorhaben im nördlichen und östlichen Teil des Hafenpark Quartiers ist Drees & Sommer beratend tätig.

„Mit dem Hafenpark Quartier schaffen wir in Frankfurt ein neues, lebendiges Stadtviertel mit einer ausgewogenen Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Erholung. Nachdem wir vor Kurzem das Wohnensemble „Max & Sophie“ als ersten Baustein des neuen Hafenpark Quartiers erfolgreich realisieren und veräußern konnten, freuen wir uns schon auf die Fertigstellung der Eigentumswohnungen und des Scandic Hotels“, betont Thorsten Testorp, geschäftsführender Gesellschafter der B&L Gruppe. Seine ersten Übernachtungsgäste soll das Hotel Ende des nächsten Jahres begrüßen können, während die Wohnungen 2023 vollständig bezugsbereit sein werden.

Weitere Informationen zu Projekten im Hafenpark Quartier Frankfurt finden Sie unter: https://www.bl-gruppe.de/aktuelleprojekte

Mehr Presseinformationen

Social Media Wall

Folgen Sie uns schon auf LinkedIn und Instagram? Hier finden Sie die Inhalte, die wir zuletzt auf unserem Unternehmenskanal geteilt haben.  

 

Aktuelle Publikationen

Einen Überblick bekommen oder spannende Details entdecken: Hier finden Sie unsere neusten Veröffentlichungen zu unterschiedlichen Themen.

Top-15%-Benchmarks für Immobilien

Version Juni 2025, Immobilien-Assetklassen in Deutschland

Herunterladen

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Zukunftsweisende Nachhaltigkeit: der neue GRI-Bericht von Drees & Sommer

Herunterladen

INNOVATION-SCOUTING-BERICHT

Den Innovationen auf der Spur: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Technologietrends für die Bau- und Immobilienbranche.

Herunterladen

Dossier

Die Zukunft liegt im Bestand: Nicht nur ökonomisch, auch ökologisch und funktional bieten bestehende Immobilien riesige Potenziale.

Herunterladen

Futureproofs

Blick zurück und nach vorn: Geschäftszahlen der Drees & Sommer-Gruppe, Statements und zukunftsweisende Themen und Projekte.

Herunterladen

Trendstudie 2024

Corporate Real Estate Management - Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Herunterladen

Transform to Succeed

Digitalisierungsstudie 2025 - Wo steht die Immobilienbranche digital? Die Lücke zwischen Selbsteinschätzung und Realität.

Herunterladen

Studie zur digitalen Transformation

Digitale Transformation in der Bau- und Immobilienbranche: Eine zentraleuropäische Perspektive

Herunterladen

Drees & Sommer Logo

Jetzt herunterladen

BLUE WAVES: Der Podcast für die Bau- und Immobilienwelt

Das ist der Podcast von Drees & Sommer, der die faszinierende Welt der Gebäude, Infrastruktur, Industrie und Stadtentwicklung einfach erklärt. Ob Sie ein Branchenkenner sind oder einfach nur neugierig auf die Welt, die uns umgibt – Blue Waves bietet Einblicke in die Real-Estate-Branche für jede:n. Wir sprechen über die Themen, die uns alle bewegen.

hier entlang

Events

Drees & Sommer ist über verschiedene Event-Plattformen mit Kunden und Gesprächspartnern im Austausch – ob real, digital oder hybrid. 

Mehr erfahren