Entwicklung Carossa Quartier (Vernetzte Lebenswelten, ganzheitliches Quartier)
Kauri CAB Development Berlin GmbH
Bollinger + Fehlig Architekten, Berlin
C.F. Møller Architects, Berlin
Dierks & Cramer Architekten, Berlin
GBP Architekten, Berlin
Jan Wiese Architekten, Berlin
ST raum a. Gesellschaft von Landschaftsarchitekten, Berlin
Seit Januar 2019
85.000 m²
9 ha
125.600 m²
ca. 2000
ca. 40 Mio. €
KAURI CAB plant auf dem insgesamt rund 107.000 Quadratmeter umfassenden historischen Hertlein-Areal im Berliner Bezirk Spandau Hakenfelde ein ganzheitliches Quartier. Ziel ist es, einen campusartigen Mix aus Leben, Wohnen und Arbeiten mit überörtlicher Attraktivität zu entwickeln. Eine wichtige Richtschnur ist dabei der Life-Circle-Gedanke: Die Quartiersentwicklung berücksichtigt aktuelle Lebensmodelle, indem sie integrative neue Wohnformen schafft und einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgt.
Mehrwert
- Umfassende Stadt- und Quartiersentwicklungskompetenz
- Zukunftssicherheit durch Integration wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Aspekte
- Vernetzte Lebenswelten – digitale Service-Konzepte für Bewohner
- Nutzerorientierte Planungs- und Bauweise
Einzelleistungen
- Projektsteuerung
- Beratung zu Infrastruktur, Energieversorgung und Erschließung
- Unterstützung Quartierzertifizierung (DGNB Gold in Vorzertifizierung erreicht)
- Betreuung zweistufiger Architektenwettbewerb
- Standort-, Zielgruppen- und Kosten-Nutzen-Analyse
- Organisationsberatung