Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Erweiterungsbau Asam Gymnasium, München
Turnhalle rückgebaut und Neubau mit Lernbereichen, Mensa, Dreifachturnhalle sowie Tiefgarage realisiert
Benannt nach den barocken Künstlern Cosmas Damian und Egid Quirin Asam, verbindet das Asam Gymnasium in München künstlerisches Erbe mit moderner Bildungsarchitektur. Die Zahl der Schüler:innen des Gymnasiums wuchs in den letzten Jahren rasant. Somit wurde die Turnhalle aus den 1960er-Jahren zurückgebaut und durch einen modernen Neubau ersetzt. Heute befindet sich dort ein fünfgeschossiges Erweiterungsgebäude. Der Neubau umfasst eine Mensa, offene Lernbereiche, eine Dreifachturnhalle und eine Tiefgarage. Auf dem Dach der Sporthalle befindet sich ein Allwetterplatz, der den Schüler:innen Raum für Bewegung und Begegnung bietet.
Effiziente Projektsteuerung mitten in der Stadt
Drees & Sommer übernahm die Ausschreibung und unterstützte den Kunden im Vergabeprozess. Im weiteren Verlauf war das Team auch für die Objektüberwachung und -betreuung verantwortlich. Die Baustelle befand sich in der Innenstadt was besondere Anforderungen mit sich brachte. Der Straßenverkehr und die Straßenbahn schränkten den verfügbaren Raum stark ein. Gleichzeitig lief der Schulbetrieb regulär weiter, denn der Unterricht sollte möglichst ungestört stattfinden. Drees & Sommer ging mit diesen Rahmenbedingungen umsichtig und lösungsorientiert um und trug dazu bei, das Projekt zuverlässig und im Sinne aller Beteiligten umzusetzen.
Mehrwerte
Ressourcen durch Rückbau geschont
Neue Lern- und Lehrräume dank effizienter Bildungsarchitektur geschaffen
Effektive Projektumsetzung trotz Verkehrsbehinderungen erzielt
LEISTUNGEN
Ausschreibung
Mitwirkung bei der Vergabe
Objektüberwachung
Objektbetreuung
Impressionen
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com
©www.MarcusBuck.com Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Melden Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Sie.
© Staatliches Bauamt Weilheim, Fotograf: Achim Bunz

