Bürogebäude

Global Tower – Frankfurt am Main

Revitalisierung einer 70er-Jahre-Stilikone gemanagt und Rolle des Vermieters gestärkt

KUNDE  

Branicks Group AG, Frankfurt am Main, SICORE Real Assets GmbH, Hamburg  

Standort

Frankfurt am Main, Deutschland  

Leistungszeitraum

Mai 2020 – Dezember 2024

Weitere Kennwerte

- Vermietbare Fläche: 33.000 m²
- Architektur: Richard Heil (1970 – 1974)
- Architektur Global Forum: Sir Norman Forster (1994)
- Architektur Revitalisierung: holger meyer architektur (2017)
- Innenarchitektur: Rosen Architekten  

„Die 1970er haben angerufen, sie wollen ihr Hochhaus zurück!“ Auf den ersten Blick mag das stimmen. Denn bei der Fassade des 110 Meter hohen Global Towers handelt es sich um eine denkmalgerechte Nachbildung aus dem Baujahr 1974. Technisch jedoch befindet sich die frühere Commerzbank-Zentrale auf dem allerneusten Stand: Projektentwickler, die Branicks Group, hat zusammen mit SICORE Real Assets (ehemals HANSAINVEST Real Assets) hochmoderne und flexible Büroflüchen geschaffen. Sie decken nicht nur den Bedarf einer Arbeitswelt der Zukunft, sondern erfüllen mit einem Vorzertifikat nach DGNB-Platin auch höchste Nachhaltigkeitsstandards.

 

Effiziente Mieteranbahnung durch modulares Konzept

Drees & Sommer unterstützte die Revitalisierung des Global Towers mit unterschiedlichen Leistungen. So steuerten die Expert:innen das Projekt bezüglich Kosten, Terminen und Qualitäten erfolgreich ins Ziel. Für den Vermieter übernahmen sie außerdem das Management der insgesamt 14 Mieter – darunter Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Finanzdienstleistungen, Marktforschung und Rechenzentren. Dank eines modularen Konzepts setzte Drees & Sommer den gesamten Mieteranbahnungs-Prozess schnell um – von der ersten Begehung mit den Interessenten bis hin zur Übergabe der fertigen Mietflächen.

Mit technischer Beratung stärkten die Expertinnen und Experten die Rolle des Vermieters in den Verhandlungen. Eine transparente und agile Marktansprache verkürzte zudem die Umbauzeiten. Dem Team gelang es, alle Büroflächen des Multi-Tenant-Gebäudes termingerecht zu übergeben.

 

 

MEHRWERTE

  • Mieteranbahnungs-Prozesses durch modulares Konzept beschleunigt – bis zur Übergabe der Flächen
  • Leerstands- und Umbauzeiten verkürzt  
  • Termin- und Kostensicherheit erhöht  
  • Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit beim Mieterausbau verbessert  
  • Rolle des Vermieters durch technische Beratung gestärkt 

 

LEISTUNGEN

  • Projektmanagement  
  • Mietermanagement  
  • Technische Beratung  
  • Technisches und wirtschaftliches Controlling 

 

„Die nachhaltige Verbindung von Alt und Neu hat mich in diesem Projekt von Anfang an begeistert. Der Global Tower beweist, dass Bestandsgebäude und moderne Arbeitswelten sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern sich hervorragend ergänzen.“

Julia Pausch, Teamleiterin, Drees & Sommer

Impressionen

© Henning Kreft© Henning Kreft© Henning Kreft© Henning Kreft© Henning Kreft© Henning Kreft

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Mehr Erfahren

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?

 

Melden Sie sich bei uns!

Wir freuen uns auf Sie.

SUBJECT_1