
Drees & Sommer

Frankfurt Rhein-Main ist eine wirtschaftlich attraktive Region mit hervorragenden Zukunftschancen. Damit Sie dieses Potenzial bestmöglich nutzen, stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Ihre Herausforderungen und setzen diese um. Dabei fokussieren wir uns auf die Märkte Real Estate, Infrastructure und Industry.
Vor welcher Aufgabe stehen Sie?
In die Höhe bauen, nachverdichten oder bestehende Wolkenkratzer sanieren oder umnutzen? Den Bau und Betrieb von Rechenzentren energieeffizient und klimabewusst gestalten? Die Verkehrsinfrastruktur der Region sicher in die Zukunft führen? Oder die soziale Infrastruktur stärken – mit modernen Schulen, gut ausgestatteten Kitas, wohnortnahen Krankenhäusern und lebendigen Orten für Gemeinschaft und Teilhabe?
Wir unterstützen Sie dabei: Mit unserem international erfahrenen Team aus mehr als 900 Mitarbeitenden gehört Frankfurt Rhein-Main zu den größten Drees & Sommer-Standorten weltweit. In unseren Büros in der Hanauer Landstraße in Frankfurt sowie der Rheinallee in Mainz sind wir persönlich für Sie da. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Unsere Projekte in Frankfurt Rhein-Main
Drees & Sommer Standortleitung
„Skyline, internationales sowie regionales Flair und Hidden Champignons: Frankfurt Rhein-Main hat viele Assets. Das Größte sind für mich jedoch die Akteure vor Ort, mit denen wir gemeinsam die Zukunft der Region gestalten.“

„Als Drehkreuz für Daten und Menschen verbindet Frankfurt Rhein-Main das, worauf es in Zukunft immer stärker ankommt: digitale Lösungen menschorientiert zu realisieren.“

Regionale Events
Über Drees & Sommer
Nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für die Märkte Real Estate, Infrastructure und Industry zu beraten, umzusetzen – oder den Kunden sogar beides aus einer Hand zu bieten – das zeichnet das partnergeführte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE aus. Interdisziplinär zusammengesetzte Teams arbeiten weltweit daran, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und scheinbare Gegensätze zu vereinen: Tradition und Zukunft, Ökonomie und Ökologie, Analoges und Digitales, Effizienz und Wohlbefinden. Als Unternehmer im Unternehmen steht dafür eine persönlich verantwortliche Partnerschaft ein.