
Was, wie, wann, warum und wo wollen wir in Zukunft entwickeln, planen, bauen und betreiben?
Und welche Produkte, Materialien, Verfahren und Qualitäten sollen dabei zum Einsatz kommen?
Das sind die übergeordneten Leitfragen der von Drees & Sommer initiierten DESIGNING THE FUTURE Initiative, die wir im Schulterschluss mit zahlreichen Partnerunternehmen diskutieren werden.
Die Dialoginitiative DESIGNING THE FUTURE zielt auf ein neues Miteinander von Bau- und Immobilienunternehmern, Entwicklern, Stadtgestaltern, Designern, Architekten, Ingenieuren und Produktherstellern ab, um die Probleme und Herausforderungen bei der Entwicklung, Planung und dem Bau von Gebäuden, Quartieren, Städten und Standorten anzugehen und zu lösen. Dabei sollen aus dem interdisziplinären Dialog über Design, Prozess, Material, Gebäude, Bau und Konstruktion Lösungsansätze für nachhaltige Bau- und Immobilienentwicklungen erörtert werden.
Im Laufe des Jahres werden an verschiedenen Veranstaltungsorten zukunftstaugliche Produkte, innovative Prozesse und Mehrwerte erzeugende Projekte im Zentrum der Debatte stehen.
Von den Entstehungsprozessen, der Kreislauffähigkeit und den verschiedenen Bauverfahren aus werden Empfehlungen für das Bauen von morgen formuliert.
Thematische Ausrichtung

FROM VISION TO FUTURE REAL ESTATE SOLUTIONS
Die Bau- und Immobilienwirtschaft hat keine Zeit zu verlieren um ihren Zukunftsauftrag zu erfüllen. Das Gebot der Stunde - direkt von den Visionen zu skalierbaren Mehrwertlösungen! Doch welche neuen Kollaborationsmodelle sollten hierbei verfolgt werden? Wie muss das künftige Zusammenspiel von Politik, Kapital, Planung, Realisierung und Betrieb aussehen? Und was können wir von anderen Ländern, Städten und Unternehmen lernen?
FROM BUILDINGS TO INTEGRATED URBAN SOLUTIONS
Alles hängt mit allem zusammen. Aus baulichen Einzelmaßnahmen sollten konzertierte, ganzheitliche Stadtentwicklungs- und Urbanitätskonzepte werden. Doch wie kommen wir vom Alleingang zum Gemeinsinn? Wie lassen sich bei allen Verdichtungstendenzen die fließenden Grenzen zwischen privaten und öffentlichen Bereichen vorteilhaft nutzen? Wie lautet der Pfad zur kreislauffähigen Stadt oder sogar Region?
FROM DATA SILOS TO A DIGITAL FUTURE
Die Digitalisierung ist einer der Schlüsselfaktoren für das Bauen von Morgen. Die richtige Analyse und Nutzung vorhandener Daten wird zum erfolgsentscheidenden Kriterium. KI, Blockchain oder Augmented Reality werden integrierter Bestandteil im Bauprozess sein. Doch wie gelingt es, die konkreten Mehrwerte sichtbar und messbar umzusetzen? Wie sieht eine intelligente Vernetzung über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes aus? Welche Rolle wird das Metaverse in der Bau- und Immobilienbranche einnehmen?
FROM LINEAR TO CIRCULAR DESIGN AND ARCHITECTURE
Die Transformation zu einer Circular Economy erfordert tiefgreifende Veränderungen. Hierbei sind gleichzeitig wirtschaftliche, ökologische, ökonomische, funktionale, soziale und ästhetische Aspekte zu berücksichtigen. Doch wie gelingt die Gleichzeitigkeit sich zum Teil widersprechender Lösungen? Wie muss das Zusammenspiel von Natur und Baukultur, von Innen- und Außenräumen und von Neubau und Bestand gestaltet werden, damit Zirkularität auch in der Bau- und Immobilienbranche zum Standard wird?
Summit 2022
TEILNEHMENDE UNTERNEHMEN UND PARTNER

Unsere Speaker

































Fahrplan 2023









Aktuelles
Auf Stimmenfang

Auf dem Circular Design, Building and Construction Summit Designing The Future in Berlin sind wir auf Stimmenfang gegangen und haben spannende Gäste zum Thema nachhaltige Transformation und ihren Projekten und Lösungen befragt.
In unserem Zukunftspodcast erfahren Sie von unseren Gästen - aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft - mehr über das nachhaltige Bauen von Morgen. Von den Entstehungsprozessen, der Kreislauffähigkeit hin zu Bauverfahren, über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg.
Ab sofort wird jede Woche eine neue Folge veröffentlicht und ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu finden.
Jetzt reinhören:
Auf den Punkt gebracht








In Kooperation mit

Jetzt Kontakt aufnehmen und weitere Informationen erhalten!
Ansprechpartner Designing the Future

